Sedimentgesteine

| Startseite | Impressum | Datenschutz |

Isar - Kiesel : Sedimentgesteine

Gerölle und Geschiebe aus den Nördlichen Kalkalpen und dem Alpenvorland


Der weitaus grösste Anteil der Geschiebefracht der Voralpenflüsse besteht aus alpinen Sedimentgesteinen der Triaszeit.
Es sind vorwiegend Flachwasserkalke und Dolomite sowie Riffkalke, die in den Randbereichen des Urmeeres Tethys gebildet wurden.
Sie gehören vorwiegend dem Hauptdolomit sowie dem Wettersteinkalk an.
Aber auch die anderen in den Kalkalpen vorkommenden Gesteinsschichten aus Trias, Jura, Kreidezeit bis Tertiär tragen wesentlich zur Vielfalt des anzutreffenden Geröllmaterials bei.
Als Farben herrschen meist Grautöne in allen Abstufungen vor.
Eine Ausnahme bildet der Inn, welcher sehr viel Kristallingesteinsmaterial führt.


Alpiner Buntsandstein , Alpiner Verrucano , Quarz rötlich , Muschelkalk , Wurstelkalk , Schwarzer Dolomit , Tonschiefer , Wetterstein Riffkalk , Riffschuttkalk , Dasycladaceenkalk , Wettersteinkalk , Messerstichkalk , Wettersteindolomit , Schlammkalk, Mikrit , Biomikrit, Floatstone , Rauhwacke , Raibler Sandstein , Gelber Kalkstein , Onkolith , Oolith , Stromatolith , Hauptdolomit , Ölschiefer , Hauptdolomitbrekzie , Kössener Kalk , Bioklastenreicher Kalk i. A. , Korallenkalk , Rät Riffkalk , Lias Fleckenmergel , Roter Jurakalk , Crinoidenkalk (Hierlatzkalk) , Spatkalk , Liasbrekzie , Ruhpoldinger Marmor , Tegernseer Marmor , Aptychenschichten , Hornsteinkalk , Kieselkalk , Radiolarit , Kalk mit Konkretionen , Tratenbachschichten , Brekzien im Allgemeinen , Tempestit , Kalksandstein , Grauwacke , Flyschsandstein , Flyschquarzit , Flyschkalkstein , Grünsandstein , Lithothamnienkalk , Nummulitenkalk , Turritellenmergel , Mergel mit Pechkohle , Kalksandstein mit Laminae , Molassesandstein , Schillkalk , Mergelstein , Kalkkonkretion , Flinzsandstein , Konglomerat, Nagelfluh , Kalktuff , Seeton


Alpiner Buntsandstein

alpiner Buntsandstein

Beschreibung

Roter Quarzsandstein mit kieseligem Zement. Er ist das älteste Gestein in der Sedimentationsfolge der nördlichen Kalkalpen.

Der Buntsandstein, (passender wäre die Bezeichnung "Rotsandstein"), besteht vorwiegend aus Quarzkörnern. Die charakteristische Rotfärbung ist zurückzuführen auf Eisenoxid und Eisenhydroxid, welches die Quarzkörner als hauchdünne Kruste umgibt sowie im Bindemittel zwischen den Quarzkörnern zu finden ist.
Neben einem homogen gleichförmigem Gefügebild (oben) können auch Feldspatfragmente angereichert auftreten.
Auch ein gebändertes oder gestreiftes Erscheinungsbild ist anzutreffen:

alpiner Buntsandstein lineation

Entstehung

Das Gestein kam in einem festländischen Beckenbereich des zu dieser Zeit bestehenden Großkontinentes Pangäa als Wüstensand im trocken-heissen (ariden) Klimabereich zur Ablagerung. Das Material ist somit terrigenen(festländischen) Ursprunges.
Gesteine dieser Fazies (Gesamtheit aller Bildungsbedingungen) werden im alpinen Bereich unter dem Oberbegriff Verrucano zusammengefasst.

Vorkommen

In den bayerischen Alpen ist er auf wenige Vorkommen beschränkt.
Beispiele: Nordfuß des Staufen bei Bad Reichenhall, Geierstein bei Lenggries, Iseler bei Hindelang.
Weitere Verbreitung findet das Gestein am Südrand der Nördlichen Kalkalpen im Inntal zwischen Wörgl und Kufstein.
Man findet ihn in allen oberbayerischen Flüssen, etwas häufiger am Inn, sonst eher seltener.

Hinweis

Der alpine Buntsandstein ist sowohl zeitlich als auch bezüglich der Bildungsbedingungen weitgehend identisch mit dem roten Buntsandstein, wie er auch in vielen anderen Gegenden Deutschlands, in der sog. germanischen Trias z.B. im Pfälzer Wald zu finden ist.

Alter: Übergang von der Perm- zur unteren Triaszeit sowie untere Triaszeit (Skyth) vor ca. 250 bis 245 Millionen Jahren.

Häufigkeit: gelegentlich

Anmerkung zum alpinen Buntsandstein: Eines der seltenen Vorkommen von Buntsandstein in den bayer. Alpen ist nördlich von Geigerstein-Fockenstein.
Buntsandstein Sonnersbachtal


Alpiner Verrucano

Verrucano

Beschreibung

Im Foto ein grobsandiges bis brekziöses Gestein, das rote und violette vulkanische Klasten enthält.

Entstehung

Alpiner Verrucano ist ein Oberbegriff für permzeitliche rote Ablagerungen in ausgedehnten festländischen, abflusslosen Senkungsbereichen unter heiss-trockenen Klimabedingungen.
Umfasst werden mit der Bezeichnung Tonsteine, Sandsteine (Buntsandstein, siehe oben), Konglomerate, Brekzien. Mit diesen Gesteinen setzte die Sedimentationsfolge des alpidischen Zyklus ein. Sie werden unter den Begriff Postvariszische Transgressionsserie zusammengefasst.
Alles ist Abtragungsmaterial des variskischen Gebirges, abgelagert in Grabensenken, und vulkanische Gesteine (Rhyolithe etc.), die Bruchzonen innerhalb der Senken entstammen.
Erläuterung zu Rhyolith: Kristallingesteine - Rhyolith

Alter: Oberes Perm

Häufigkeit: selten

Fundort: Schotterbank am Inn


Amorpher Quarz, rötlich

karneolaehnlicher Quarz

Beschreibung

Feinstkörniges, exterm hartes, ziegelstein- bzw. fleischrötliches Kiesel - Gestein (d.h. aus Silziumdioxid bestehend)
mit karneol-ähnlichem Erscheinungsbild.

Entstehung

Wahrscheinlich eine Bodenbildung innerhalb des Buntsandsteins. Entstehung durch Wanderungsvorgänge und Abscheidung von gelöster Kieselsäure sowie von Eisenlösungen innerhalb der Sedimentablagerungen.

Vorkommen

Im Zusammenhang mit Buntsandsteinvorkommen

Alter: Oberes Perm

Häufigkeit: sehr selten


Alpiner Muschelkalk

alpinerMuschelkalk

Der Begriff Alpiner Muschelkalk ist ein Sammelname für verschiedene alpine Gesteine der mittleren Trias.
Hier ein fast schwarzes Geröll mit auffallend vielen weissen Calcitadern und "Rostflecken" (poröse Anwitterungsflecken).
Der Fund kann wohl den Reichenhaller Schichten (bzw. Gutensteiner Kalk, s. Erläuterungen der Geol. Karte Bayerns 1996) zugerechnet werden.

Beschreibung

Es handelt sich um einen dunkelgrauen, fast schwarzen, knolligen Kalkstein welcher oft stark mit weißen Kalzitadern durchsetzt ist. Charakteristisch ist seine wulstig-wellig erscheinende Schichtoberfläche welche allerdings am Kieselgeröll selten zu beobachten ist.

Entstehung

In der mittleren Triaszeit begann das Meer in den Ablagerungsraum der Nördlichen Kalkalpen vorzudringen. Es kam erstmalig zur Ablagerung von Kalkschlämmen. Dieses dunkle Kalkgestein bezeugt somit die einsetzende Ablagerung von marinen Sedimenten im Bereich der Nördlichen Kalkalpen.

Vorkommen

Weite Verbreitung im Karwendel, im Wettersteingebirge sowie in den Oberbayerischen Voralpen.

Anmerkungen

Der Begriff "Alpiner Muschelkalk" weist nicht auf besonderen Fossilreichtum hin. Der Name ist als reine Altersbezeichnung zu verstehen, da das Gestein das gleiche Alter wie der in Süddeutschland weit verbreitete "germanische Muschelkalk" hat.
Schwarze Kalksteine sind untergeordner auch in anderen Schichtgliedern der Kalkalpen anzutreffen wie z.B. im, auf den Muschelkalk folgenden, unteren Abschnitt des Wettersteinkalkes oder im obertriassischen Plattenkalk. Eine exakte Zuordnung ist daher nicht mit absoluter Sicherheit möglich.

Alter: Mittlere Triaszeit vor ca. 245 - 241 Millionen Jahren (Anis)

Häufigkeit: häufig


Wurstelkalk

Wurstelkalk

Beschreibung

Dunkelgrauer (etwas bläulich erscheinender) knolliger Kalk mit unruhiger, wulstig-wellig erscheinender Schichtoberfläche.
Aufgrund dieses Merkmales handelt es sich mit ziemlicher Sicherheit um ein Gestein aus dem alpinen Muschelkalk .
Der meist dunkelgraue bis schwarze Kalk des alpinen Muschelkalkes, der oft stark mit weissen Kalzitadern durchsetzt ist, kann von anderen dunklen Kalken der alpinen Trias nur sehr schwer unterschieden werden.
Andere Bezeichnung: Reiflinger Kalk

Alter: mittlere Trias (Anis)

Häufigkeit: In dieser Ausprägung mit den knolligen Strukturen eher selten anzutreffen da die Oberfläche durch den Transport in der Regel glattgeschmirgelt wird.

Alpiner Muschelkalk in den Alpen:
Unterer alpiner Muschelkalk " Wurstelkalk " am Gjaidsteig, nahe Bärnalpl.
Der Gjaidsteig, ein schmaler Streifen aus Reichenhaller Schichten zwischen Wettersteinkalkmassen, ist die einzige gangbare Verbindung über die Vordere Karwendelkette zum Karwendeltal.
Wurstelkalk Gjaidsteig


Schwarzer Dolomitstein

schwarzer Dolomit

Beschreibung

Die Oberfläche des grauschwarzen, etwas bläulich schimmernden Fundstückes erscheint matt samtig.
Unter der Lupe sind in dem feinstkörnigen, gut abgerundeten Gestein keine Minerale und auch keine Fossilreste erkennbar

Vorkommen

Schwarze Dolomite kommen in der Mittleren Trias innerhalb der "Vigloriakalke" im westl. Tirol und Vorarlberg vor. Im Osten gehen diese Schichten in die "Wurstelbänke" mit ihren wulstig ausgebildeten Schichtflächen über.

Hinweise zur Bestimmung


Vorgehensweise zur Bestimmung mit einfachen Mitteln:
Der Fund ist auf den ersten Blick sowohl dem seltenen schwarzen Diabas als auch schwarzem Hornstein zum Verwechseln ähnlich.
Der Test mit HCl legt nahe, dass es ein dolomitisches Karbonatgestein ist (3% -> keine Reaktion, 10% -> Blasenbildung. Schwefeliger Geruch)
Ritzbar mit einem Eisennagel (darum kein Hornstein). Keine magnetische Anziehung auch mit einem starkem Nd Magnet (viele basaltische Gesteine zeigen Magnetismus).
Somit ist von einem stark bitumösen Dolomit auszugehen (Bitumös wegen der schwarzen Farbe und der Geruchsentwicklung bei HCL Einwirkung).

Alter: nicht eindeutig anzugeben

Häufigkeit: selten


Tonschiefer

Tonschiefer

Beschreibung

Es ist ein dunkelgrau- schwarzes, dünnplattiges Gestein mit hohem Feinstsandanteil.
Ein sehr seltener Fund, da diese Art Gesteine aufgrund ihrer geringen mechanischen Widerstandskraft normalerweise nach kürzestem Transportweg vollständig aufgerieben sind. Es ist daher anzunehmen, dass der grösste Teil der Reise aus den Alpen mit dem Gletscher zurückgelegt wurde.

Vorkommen

Schwarze Tonschieferlagen treten verschiedentlich innerhalb des Alpinen Muschelkalkes auf.

Häufigkeit: sehr selten


Wetterstein Riffkalk

Wettersteinriffkalk

Beschreibung

Massiges hellgraues bis bräunlichgraues Riffgestein.

Hauptriffbildner waren Kalkschwämme, Kalkalgen, Mikroorganismen.
Ehemalige Hohlräume unterschiedlichster Form im Riffbereich wurden mit hellem Calcit ausgefüllt.
Es handelt sich bei diesen Hohlraumfüllungen um anorganische Kalkausscheidungen, um eigentümlich in Bändern angeordnete stängelige, faserige Kalzitkristalle.
Kugelige bis elliptische, auch eckige, mit Calcit konzentrisch oder radilastrahlig gefüllte Hohlräume bis zu einigen Zentimeter Durchmesser aus dieser Einheit werden als Grossoolithe bezeichnet.
(Die Abbildung zeigt einen Ausnahmefund zur Verdeutlichung. Im Normalfall sind die Strukturen dieser meist hellgrauen bis weiss - weiss beigen Gesteine durch diagenetische Vorgänge vollständig oder bis fast zur Unkenntlichkeit ausgelöscht.)
(Ein Ooid, von gr. Oon = Ei, ist eine rundliche mineralische Struktur aus konzentrischen, mineralischen Anwachsschalen; ein Oolith ist ein Stein, der vorwiegend aus Ooiden besteht)

Entstehung

Das Entstehungsgbiet sind ehemalige Barrieren und Atolle eines flachen Meeres im tropischen Klimabereich.
Die langsame Absenkung des Meeresboden bedingte den Aufwuchs der Riffe bis zu einer Mächtigkeit von teilweise über 1 km.
Hauptriffbildner waren Kalkschwämme und Mikroorganismen. Ehemalige Hohlräume im Riffbereich wurden nachträglich mit Kalzit ausgefüllt. Es handelt sich bei diesen Hohlraumfüllungen um anorganische Kalkausscheidungen.

Algen Schwamm Riff
Wettersteinriffkalk. Der Fossilinhalt hier noch erkennbar. Es ist ein Algen Schwamm Riff Gestein.

Vorkommen

Wettersteinkalk ist in den bayerischen Alpen weit verbreitet. Beispiele sind Kaisergebirge, Wettersteingebirge, Karwendel und Mieminger Berge.

Ergänzung

Die fossile Gesellschaft der Wettersteinriffe enthält neben Korallen, Hydrozoen, Solenoporaceen und Tubiphytes (welche durch die Anwitterung in Form milchweißer Flecken und Flämmchen auffällt) vor allem auch Kalkschwämme.
Äußerlich sehen diese gegliedert - gekammerten Kalkschwämme (Sphinctozoa) oft wie eine Perlschnur aus.
Aufgrund von diagenetischen Vorgängen ist allerdings der Fossilinhalt der Gesteine meist ausgelöscht und nur sehr selten zu erkennen.
Bildbreite 4 cm.

Alter: mittlere Trias (Ladin) bis untere Obertrias (ca. 238 - 225 Mio. Jahre)

Häufigkeit: oft, allerdings selten mit gut erkennbarem Fossilinhalt

Grossoolithe
Grossoolith, links im Bild besonders gut erkennbar.


Riffschuttkalk

Riffschuttkalk

Das Foto zeigt ein brekziöses Gestein, eine Riffschuttbrekzie.

Beschreibung

Diese besteht aus schlecht sortiertem, kantigem bis angerundetem klastischem Riffmaterial.
Das Gefüge ist partikelgestützt (Rudstone). Die Zwickel sind mit Sparit (auskristallisierter Calcit) gefüllt.
Als Komponenten sind erkennbar sowohl Lithoklasten (Gesteinsbruchstücke) als auch Bioklasten (Fossilbruchstücke) unterschiedlichster kalkschaliger riffbewohnender Organismen.

Entstehung

Das Gestein entstand am Hangfuss des Riffes aus grobem Riffschutt in einem Bereich mit erhöhter Wasserbewegung.

Vorkommen

Riffgesteine sind im Flußkies oft zu finden, meist aber aufgrund von diagenetischer Umwandlung so homogenisiert, dass Strukturen nicht mehr erkennbar sind.

Alter: mittlere Trias, Obertrias

Häufigkeit: praktisch sehr oft, allerdings selten in gut erkennbarer Ausbildung


Wettersteinkalk mit Dasycladaceen

Wettersteinkalk mit Dasycladaceen

Beschreibung

Es ist ein grauweisser bis hellgrauer, fleckiger Kalkstein.
Darin enthalten sind Dasycladaceen, (Grünalgen, Wirtelalgen).
Es handelt sich in der Abbildung wohl primär um Diploporen, eingebettet in Kalkschlamm.

Es sind zierliche, wirtelartige Röhrchen von Algenskelettelementen, eingebettet in Kalkschlamm.

Entstehung

Diese Algen mit Kalkgerüst können massenhaft in der geschichteten Lagunenfazies des Wettersteinkalkes auftreten.
Das im Meerwasser enthaltene Calzium wurde zum Aufbau ihrer aus Stamm und Zweigen bestehenden Röhrenskelettchen genutzt.
Wirtelalgen sind auch heutzutage im flachmarinen tropischen bis subtropischen, vor Wellen geschützten Lebensraum, in Lagunen mit nur wenige Meter tiefem Wasser weit verbreitet.

Meist wurden diese Röhrchen nachträglich durch Umwandlungsvorgänge ausgelöscht, selten sind sie aber auch in erstaunlich gutem Zustand anzutreffen.

Vorkommen

Wettersteinkalk ist verbreitet im Karwendel und im Wettersteingebirge: Zugspitze, Benediktenwand, Wendelstein, Birkkarspitze, Bettelwurf.
Um Gesteine mit Algenröhrchen zu entdecken muss man allerdings ein gutes Auge haben.

Alter: mittlere Trias bis untere Obertrias (ca. 238 - 225 Mio. Jahre. Ladin) - Mittlerer Abschnitt des Wettersteinkalkes

Häufigkeit: gelegentlich.


Wettersteinkalk

Wettersteinkalk

Beschreibung

Dieses dichte, meist sehr helle, weisslich bis weissgraue Kalkgesteinsgeröll ist einer der Hauptbestandteile im Flussschotter.
Die hellen Flecken sind Algenreste.

Fossilien sind darin selten enthalten da sie durch Gebirgsdruck und/oder durch chemisch-physikalische Umwandlungsvorgänge (Umkristallisation) meist verschwunden sind.

Entstehung

In einem lichtdurchfluteten, flachen, tropisch warmen Meer, das als sogenanntes Schelfmeer von Osten weit in den Kontinent hineinreichte, konnte es zu einer enormen Kalkproduktion kommen.
Durch das langsame Absinken der Erdkruste konnten sich Kalksedimentmassen aus Meeresschlamm und Kalkskeletten in Mächtigkeiten von bis zu über 1 Kilometer ablagern.

Vorkommen

Die hellen Wettersteinkalkgerölle sind in allen oberbayerischen Flüssen massenhaft anzutreffen.
Im Regelfall sind es die "normalen" hellen, weisslich-grauen Kiesel mit glatter Oberfläche. Oft zeigen sie hellere Fleckchen, das sind Algenreste.
Wettersteinkalk ist in den bayerischen Alpen weit verbreitet. Beispiele sind Kaisergebirge, Karwendel und Mieminger Berge.

Alter: Mittlere Trias bis untere Obertrias (ca. 238 - 225 Mio. Jahre), Oberer Wettersteinkalk

Häufigkeit: häufig

Wettersteinkalk in den Alpen:
Am Geierstein (bei Lenggries) ist heller Wettersteinkalk am Gipfel aufgeschlossen.
Wettersteinkalk Geierstein


Messerstichkalk

Messerstichkal

Abgebildet ist eine Varietät des Wettersteinkalkes mit vielen Löchern.

Beschreibung

Meist sehr hell, weisslich bis weissgrau. Die hellen Flecken sind Algenreste.
Der Name Messerstichkalk kommt von den kleinen Löchern, welche die Oberfläche übersäen und wie Einstiche aussehen.
Das dunkle Loch oberhalb der Bildmitte hat einen parallelogrammförmigen Umriss. Das ist der Abdruck eines Gipskristalls, der ehemals in dem Kalkstein gesteckt hat. Auch die übrigen Löcher rühren von Gipskristallen her. Der Anteil am Gestein macht etwa 10% aus.

Entstehung

Im tropischen Flachmeer (Lagunenfazies)
Die Hohlräume sind auf nachträglich gelöste Gipskristalle zurückzuführen.
Gips (Calciumsulfat) ist nach den Karbonaten das erste Salzmineral, das sich beim Eindampfen von Meerwasser ausscheidet. Bei der Verwitterung lösen sich die Gipskristalle leichter als der umgebende Kalkstein.

Vorkommen

Oft innerhalb des Oberen Wettersteinkalkes.

Alter: Mittlere Trias (Ladin), Oberer Wettersteinkalk

Häufigkeit: häufig


Bleierz im Wettersteinkalk:
Der obere Wettersteinkalk enthält gelegentlich Bleierze bzw. Blei-Zinkerze, so auch in der Quellregion der Isar im Hinteren Karwendel. Diese wurden in früherer Zeit an etlichen Stellen der nördl. Kalkalpen abgebaut.
Bleierz Karwendel


Wetterstein - Dolomit (Ramsaudolomit)

Wettersteindolomit

Das weisse bis hellgraue Gestein hat hellere Farbtönungen als der jüngere, ähnliche Hauptdolomit, es handelt sich mit Sicherheit um Wettersteindolomit.

Beschreibung

Die Dolomitsierung (Umwandlung von CaCO3 in CaMg(C03)2 ) führte zu einer Volumenverminderung des Gesteines.
In entstandenen Poren konnten kleine Dolomitkristalle wachsen, die gegen das Licht glitzern. (Daher auch der Begriff "zuckerkörnig")
Das Gestein ist meist stark brekziiert.
Unterscheidung zu Kalkstein: Im Gegensatz zu Kalkstein zeigt Dolomit bei Kontakt mit verdünnter Salzsäure keine aufschäumende Reaktion.

Vorkommen

Vereinzelt im Wettersteinmassiv, weiterhin z.B. südl. des Inns zwischen Rattenberg und Wörgl. Sehr starke Zunahme der Verbreitung Richtung Osten (Berchtesgadener Gebiet), darum auch als Ramsaudolomit bezeichnet.


Alter: Mittlere Trias (Ladin)

Häufigkeit: häufig

Wettersteindolomit, Anmerkung:
Frische Bruchfläche eines Wettersteindolomites.
Das brekziierte Gestein besteht hauptsächlich aus kristallinem, splittrig brechendem Dolomit, der brüchige Felswände ohne erkennbare Schichtung ausbildet.
Wettersteindolomit Woergl


Schlammkalk (Mikrit) im Allgemeinen

Schlammkalk Mudstone

Ein Kalkgestein in allen Graufarbtönen, auch gelblich, beige, bräunlich.

Beschreibung

Die mikritische Matrix besteht vorwiegend aus feinstkörnigen, unter der Lupe nicht sichtbaren, Karbonatteilchen.
Es können Komponenten (Bioklasten, Lithoklasten etc.) in unterschiedlichster Konzentration enthalten sein.
Im oberen Bild ist ein Stein fast ohne Partikel zu sehen, darum ist er als Mudstone zu bezeichnen.

Entstehung

Karbonatschlämme kommen allgegenwärtig in fast allen Bildungsbereichen von Gezeitenflächen über Lagunen bis hin zum Tiefseeboden vor.

Vorkommen

Ein "Allerweltsgestein", das in allen Formationen der Kalkalpen zu finden ist.
Es könnte sich bei der Abbildung vielleicht um norischen Plattenkalk handeln.

Alter: Trias, Jura

Häufigkeit: Hauptkomponente des Flusskieses

Ergänzung

Biomikrit
Enthält mehr als 10% Komponenten > 2mm (vorwiegend Bioklasten) und hat ein Matrixgefüge, d.h. die Komponenten schwimmen in feinstkörniger karbonatischer Grundmasse.
Das Gestein ist darum als Floatstone anzusprechen.
Als Strömungsablagerung im hangnäheren Bereich zu interpretieren.
Hier mit auffällig bräunlich-gelber Grundmasse, darum wohl den Raibler Schichten entstammend.

biomikrit


Rauhwacke

Raibler Rauhwacke

Der Fund ist sicherlich den Raibler Schichten zugehörig.
(Rauhwacken sind auch in den Reichenhaller Schichten vertreten, z.B. nördl. Karwendelkette)

Beschreibung

Das Grundgerüst des brekziösen, innerlich "zerbrochen" erscheinenden, Steines besteht aus Kalk oder Dolomit.
Anders aber als in einer gewöhnlichen Brekzie (ein Gestein, das eckige Gesteinstrümmer enthält), sind statt eckiger Gesteinstrümmer allerdings nur noch Hohlräume enthalten.
Die Struktur entsteht durch Auflösung von leichter löslichem Material, d.h. durch unterschiedliche Verwitterungsbeständigkeit der einzelnen Komponenten.
Bei den ausgelaugten Anteilen wird es sich vorwiegend um Gips (CaSO4 x 2H2O) gehandelt haben. (Andere Bezeichnung: Zellendolomit)

Entstehung

Bei sehr starker Verdunstung im lagunären Flachwasserbereich konnte es zur Ausfällung von Gips aus dem Meerwasser kommen.

Vorkommen

Die Rauhwacke der Raibler Schichten geht stellenweise mit Gipsvorkommen einher. Die Gipse wurden in früherer Zeit an vielen Stellen für Düngezwecke abgebaut, z.B: Oberau im Loisachtal.
Auch manche Schwefelquelle in den Nördlichen Kalkalpen hat ihren Ursprung in den Sulfaten der Raibler Schichten.

Alter: Das Gestein gehört entweder zum mittleren Anteil der Oberen Trias (ca. 221-218 Millionen Jahre, Karn) und somit den sog. Raibler Schichten an oder dem mitteltriassischen Alpinen Muschelkalk (Reichenhaller Schichten).

Häufigkeit: gelegentlich

Rauhwacke in den Alpen:
Am Breitenstein ist Raibler Rauhwacke am Anstieg zum Gipfel aufgeschlossen.
Raibler Rauhwacke Breitenstein


Raibler Sandstein

Raibler Sandstein

Ein Sandstein mit meist ockergelb-grau-bräunlicher Oberfläche

Beschreibung

Es ist ein schlecht sortierter Quarzandstein.
Das Bindemittel ist meist kieselig. Es können reichlich helle Feldspatbruchstücke unterschiedlicher Grösse und grünliche Glaukonitkörnchen sowie schwarze Pflanzenreste von ehemaligen Farnen enthalten sein.
Das Gestein kann wohl als Feldspatgrauwacke eingeordnet werden.

Entstehung

Im Zeitabschnitt der Ablagerung der Raibler Schichten nahm der Einfluß des Festlandes, der sowohl in der vorhergehenden Bildung des Wettersteinkalkes als auch des darauffolgenden Hauptdolomites völlig ausgeschaltet war, sehr stark zu. Die Ablagerung von Sand weist sehr stark auf die Zufuhr von Verwitterungsmaterial eines nahen Festlandes hin, das in einem flachen Meeresbereich abgsetzt wurde.

Vorkommen

Verbreitet im Raum der Nördlichen Kalkalpen. Diese Formation mit ihren tonig-sandigen Gesteinen ist ein bedeutender Grundwasserstauer. Sie ist häufig für die grünen Verebnungsflächen und Almen mit ihrer reichen Vegetation innerhalb des Felsengebirges verantwortlich. Viele Beispiele solcher Verebnungsflächen findet man im Wetterstein, im Karwendel und in den Tannheimer Bergen.
Vorkommen z.B. am Nordabfall des Karwendelgebirges.

Alter: Mittlerer Anteil der Oberen Trias (ca. 221-218 Millionen Jahre).

Häufigkeit: häufig

Hinweis für den Sammler

Sandsteine mit sehr ähnlichem Erscheinungsbild kommen auch in den vorwiegend kreidezeitlichen Vorbergen des Alpenrandes (der Flyschzone) und im unmittelbar dem Alpenrand vorgelagerten tertiärzeitlichen hügeligen Bereich (der Faltenmolasse) vor. Verwechslungen sind daher leicht möglich.
Da Raibler Sandstein meist kieselig, quarzitisch gebunden ist wird er beim Beträufeln mit 3%iger Salzsäure nicht aufschäumen im Gegensatz zu kalzitisch gebundenem Sandstein.
(Vorsichtsmaßregeln beim Umgang mit Säure beachten, den Versuch nur mit Schutzbrille durchführen.)

Die Bruchfläche zeigt einen stark verwitterten Sandstein

Raibler Schichten


Kalkstein mit bräunlich-ockerfarbener Verwitterungskruste

Bezeichnend ist die ocker-bräunliche Verwitterungsfarbe des, wie aus dem frischen Anschlag ersichtlich, grauen Kalksteines.
Darum ist eine Einordung als zu den Raibler Schichten gehörig, naheliegend.

Kalk der Raibler Schichten

Alter: Obere Trias (Karn)

Häufigkeit: manchmal

Unteres Bild:

Es ist ein durchgängig gelb -braun bis ockergelb erscheinender Kalkstein mit weissen Calcitklüften.
Er könnte den Raibler Schichten entstammen.

Gelbkalk
Alter: Obere Trias (Karn)

Häufigkeit: selten

Raibler Schichten in den Alpen:
Aufschluss von steil gestellten Raibler Schichten etwas östlich des Überschalljoches (Karwendel).
Im Hintergrund der Schuttstrom der Brandlrinne und Wettersteinkalk des Massives um die Gamskarspitze.
Raibler Schichten Karwendel


Onkolith

Onkolith

Beschreibung

Onkoide sind kugelförmig bis unregelmässig geformte Algenbälle (Onkoide oder Sphaerocodien) mit konzentrischer Lamellenstruktur.
Die Bezeichnung Onkolith kommt vom griechischen onkos: Geschwulst oder Haufe.
Teilweise asymmetrische Formen aufgrund von periodischen Wachstumsschwankungen.
Diese Knöllchen haben immer einen Kern, z.B ein kleines Schalenbruchstückchen.
Die Sphaerocodienbänke sind für die Raibler Schichten charakteristisch.
Sehr ähnliche Gesteine können aber auch anderswo auftreten.

Entstehung

Diese Gesteine entstehen im bewegten Flachwasser. Eine wesentliche Rolle bei der Bildung dieser Strukturen spielen Algen (Cyanophyten, Blaugrünalgen) welche kleine Schalenbruchstücke oder Körnchen etc., Feinlage für Feinlage unter Einfangen von Sedimentpartikeln, immer weiter umkrusten. Die teilweise auftretenden asymmetrische Formen entstanden aufgrund von periodischen Wachstumsschwankungen.

Vorkommen

Der Sphaerocodienkalk, benannt nach der Alge Sphaerocodium, ist ein Glied der verbreiteten Schichtserie der Raibler Schichten.
Das Geröll ist in allen oberbayerischen Flüssen, wenn auch nicht häufig, so doch auch nicht ganz selten, zu finden.

Alter: Meist obere Trias der Kalkalpen. Vorwiegend in den Raibler Schichten vorkommend als Sphärocodienbänke (ca. 220 Mio. Jahre) aber auch in den Kössener Schichten (ca.205-200 Mio. Jahre) anzutreffen. In der Faltenmolasse können ähnliche Strukturen auftreten (ca. 10 Mio. Jahre).

Häufigkeit: gelegentlich

Onkoide:
Nah - Makroaufnahme eines Anschliffes. Es ist gut erkennbar, wie die Algen Schalenbruchstücke umkrusten.

Onkoide sind meist schwarze oder dunkelbraune bis mittelbraune Gesteine. Es sind aber selten auch Gerölle mit roten Onkoiden, in grauer Matrix eingebettet, zu finden.

rote Onkoide


Oolith

Oolith

Beschreibung

Der Ooidkalk im Foto besteht zum überwiegenden Teil, neben einigen anderen Fossilresten, aus zahllosen kleinen Kalkkörnchen.
Es sind sowohl Ooide mit konzentrischer Lamellenstruktur, aber auch vollständig mikritische und solche mit noch schwach erkennbarer radialstrahliger Struktur sowie auch Körnchen unterschiedlichster Art vorhanden.
Der Korndurchmesser der Ooide erreicht durchschnittlich ca. 1 mm.
Die Grundmasse ist sparitisch.
Ooide sind rundliche Körner, die aus mehr oder weniger vielen konzentrisch um einen Kern angeordneten Lamellen aufgebaut sind.
Der Kern besteht aus einem karbonatischen Partikel oder einem Sandkörnchen.

Entstehung

Der Bildungsraum war bewegtes Flachwasser.

Vorkommen

Ooidische Kalke können in verschiedenen Formationen (z.B. Raibler Schichten, Rhätkalke, Lias-Oolithkalk usw.) der Kalkalpen auftreten, da es zu unterschiedlichen Zeiten auch Ablagerungsräume im bewegten Flachwasserbereich gegeben hat. Der abgebildete Fund wird wohl den Raibler Schichten entstammen.

Alter: Trias oder Jura.

Häufigkeit: sehr selten


Stromatolith

stromatolitischer Kalk

Beschreibung

Farbe: meist sehr hell, weißlich bis blassbräunlich.
Charakteristisch ist das feinlaminare Erscheinungsbild, mit einem Wechsel von hellen und dunklen Lagen im Millimeterbereich.
Es sind zahllose fossilie Algenmatten, bestehend aus feinlagigen, gekräuselten Algenfeinstlagen, den Laminae.

Entstehung

Es ist eine Bildung, wie sie typischerweise direkt ober- und unterhalb des Gezeitenspiegels, also im Ebbe-Flutbereich, im Flachmeer an der Riffrückseite entsteht.
Die Lamination ist wohl auf jahreszeitlich wechselnde Sedimentation zurückzuführen.
Es wechseln sich helle, karbonatreichere mit dunkleren, an organischer Substanz reicheren Lagen ab.
Längliche, augenförmige Hohlräume darin werden als Birds Eyes bezeichnet.
Dieses Phänomen der Algenmattenbildung kann heutzutage auch in subtropischen Wattenmeeren, z.B. auf den Bahamas oder am Persichen Golf beobachtet werden.

Vorkommen

Im Herkunftsgebiet der Gerölle, den Nördlichen Kalkalpen, sind diese laminierten Kalk- und Dolomitsteine, welche auch als Stromatolithe bezeichnet werden, im Wettersteinkalk und im Bereich des Hauptdolomites weit verbreitet und somit in den oberbayerischen Alpenabflüssen öfters zu finden.

Alter: Mittlere Trias (ca. 235-225 Mio. Jahre, Wettersteinformation) und Obere Trias (ca. 207-218 Mio. Jahre, Hauptdolomitformation).

Häufigkeit: gelegentlich


Hauptdolomit

Hauptdolomit

Stark klüftiges, meist graues bis bräunliches Gestein.

Beschreibung

Charakteristisch sind die kantigen Ausbrüche an der Oberfläche, welche auf die starke tektonische Zerklüftung und Brekziierung des spröden Gesteines zurückzuführen sind.
An diesen mehr oder weniger häufigen eckigen Ausbrüchen an der Gesteinsoberfläche ist er meist gut von anderen Steinen zu unterscheiden.

Entstehung

Unter einer sehr hohen Verdunstungsrate in einem extrem flachen, von den Gezeiten beeinflußten Meeresbereich, konnte sich ein hohes Magnesium/Calzium Verhältnis einstellen. Dies führte zur Bildung von Dolomit (Kalzium-Magnesium-Karbonat) anstatt von Kalk (Kalziumkarbonat).
Aufgrund des langsamen Absinkens des gesamten Ablagerungsbereiches um etwa 0,1 Millimeter pro Jahr sowie einer gleich schnellen Sedimentbildung konnte sich im Laufe von ca. 10 Millionen Jahren eine homogene Dolomitserie von über 1 Kilometer Mächtigkeit aufbauen.

Vorkommen

Hauptdolomit ist das am weitesten verbreitete Gestein der nördlichen Kalkalpen, darum das "Haupt" vor dem Dolomit. Beispiele: Hauptkamm der Allgäuer Alpen (Biberkopf, Mädelegabel usw.) weiter nach Osten z.B. Kramer, Schinder, Herzogstand, Hochfelln.
Östlich der Saalach geht er in den sehr ähnlichen Dachsteindolomit über.

Alter: Obere Trias (ca. 218 - 206 Millionen Jahre)

Häufigkeit: sehr, sehr häufig.
Meist aber nicht mit diesen deutlich erkennbaren Ausbrüchen an der Oberfläche und darum von "normalem" Kalkstein in der Regel nicht leicht unterschiedbar.

Hinweis

Ein sehr ähnlicher, aber etwas hellerer Dolomit, tritt auch in der Wettersteinkalkformation auf.
Klarheit, ob es sich bei einem Gestein um Dolomit handelt, gibt auch ein Test mit verdünnter Salzsäure (ca. 3%ig). Kalkstein schäumt auf, Dolomit zeigt keine Reaktion. (Aber Vorsichtsmaßregeln beim Umgang mit Säure beachten, den Versuch nur mit Schutzbrille durchführen.)

Hauptdolomit in den Alpen I:
Hauptdolomit auf dem Weg zur Fereinalm nördl. des Seinsbaches (Vorkarwendel)
Der hier deutlich geschichtete Dolomit zeigt zum Teil sehr gut seinen feinlaminaren Aufbau.
Hauptdolomit Seinsbach

Hauptdolomit in den Alpen II:
Blick von Süden auf den Gipfel der Schöttelkarspitze (Soierngebiet).
Das Baumaterial ist Hauptdolomit und Plattenkalk aus der oberen Triaszeit.
Hauptdolomit Plattenkalk Schoettelkarspitze


Plattenkalk

Der auf den Hauptdolomit abschnittsweise folgende Plattenkalk ist ein grauer Kalk, der sich am Kieselstein nicht von grauen Kalken anderer Formationen der Kalkalpen unterscheiden lässt.
Darum wird hier auf eine Abbildung verzichtet.
Der Plattenkalk weist auf den Schichtflächen oder manchmal angereichert Fossilien auf. Z.B. Schnecken wie Rissoa alpina.

Schnecke im Plattenkalk


Ölschiefer

Oelschiefer

Es ist ein schwarzes, gräulich bis bräunliches, schlierig-schieferig erscheinendes Gestein, das leichter ist als herkömmlicher Dolomit.

Entstehung

Der Hauptdolomit hat fast immer einen gewissen Bitumengehalt.
Durch Anreicherung von organischen Stoffen finden sich gelegentlich Einschaltungen von Asphaltschiefer (Ölschiefer), ein bitumenreicher, feinstgeschichteter Dolomit - Mergel. Es können sogar reine Asphaltlagen auftreten.
Diese Gesteine sind in Vertiefungen innerhalb eines Meeresbeckens mit unbeweglichem Wasser entstanden.
Aufgrund der mangelnden Wasserzirkulation im mit Schwefelwasserstoff durchsetzten sauerstoffarmen Milieu konnte keine vollständige Verwesung der abgestorbenen Fauna stattfinden.
Es kam zur Ausbildung von Bitumen, einem Gemisch aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen.
Der Prozess ist derselbe, wie er bei der Entstehung von Erdöl eine Rolle spielt.

Vorkommen

Das Gestein tritt lokal begrenzt an verschiedenen Stellen innerhalb der Hauptdolomit-Formation auf z.B. am Plansee östlich von Reutte oder am Kramer bei Garmisch.
Ein bekannter Abbau ist bei Seefeld in Tirol.

Auch etwa auf halber Strecke zwischen Vorderriss und Wallgau, am Schröfeln, wurde das Gestein (mit einem Bitumengehalt bis zu 30%) abgebaut.

Alter: Obere Trias (Hauptdolomit, ca. 218 - 206 Millionen Jahre, Nor)

Häufigkeit: sehr selten

Hinweis

Durch Verschwelung wird aus dem brennbaren Ölschiefer das sog. Steinöl gewonnen welches als Rohstoff u.a. für die Herstellung von Ichtyol verwendet wird. Durch Verschwelung (trockene Destillation) wird aus dem brennbaren Ölschiefer das sog. Steinöl gewonnen welches als Rohstoff u.a. für die Herstellung von Ichtyol, einer Salbe zur Anwendung bei Hauterkrankungen, verwendet wird.


Hauptdolomitbrekzie

brekziierter Hauptdolomit

Tektonisch zerbrochener und wieder " ausgeheilter " Dolomitstein (Calcium-Magnesiumkarbonat).
Hauptdolomit ist nicht nur das Hauptgestein sondern auch aufgrund seiner Brüchigkeit der Hauptgesteinsschuttbildner der Nördlichen Kalkalpen.
Farbe: meist bräunlich oder Grautöne.

Hauptdolomit, Verwitterung:
Der tektonisch brekziierte Hauptdolomit zerfällt in eckigen, scharfkantigen Grus. Er verursacht oft Muren und grosse Schutthalden.
Hauptdolomit Grus

Alter: Obere Trias (Nor)

Häufigkeit: häufig


Schillkalk der Kössener Schichten (Kössener Kalk)

Kössener Schillkalk

Beschreibung

Es sind dunkle, hellgrau bis gelblich verwitternde Kalke mit teiweise ausserordentlich vielen Fossilien.
Die eingeschlossenen Fossilien sind vorwiegend zusammengeschwemmte Schilllagen, also Schalenreste, von Muscheln und Brachiopoden (Brachiopoden, auf deutsch Armfüßer, sind muschelähnliche zweiklappige, seßhafte Meeresbewohner).

Entstehung

Entstehung in gut durchlüftetem, bewegtem Wasser eines seichten Meeresbeckens zwischen dem Riffbereich.

Vorkommen

Die vorwiegend tonigen bis kalkigen, wasserstauenden Kössener Schichten verursachen in den Nördlichen Kalkalpen, ähnlich wie die älteren Raibler Schichten, aufgrund ihrer leichten Verwitterbarkeit flache Hänge, Talsenken und fruchtbares Almweideland mit vielen kleinen Bächen und bilden einen landschaftlichen Kontrast zum umgebenden felsigen Gebirge.
Diese in den Kalkalpen verbreiteten Schichten sind benannt nach der dem Ort Kössen im Kaiserwinkel (Tirol). Dort wurde in diesen Schichten sogar ein Pflasterzahnsaurier gefunden, der auf das Knacken von Muschel- und Schneckenschalen spezialisert war.
Fossilfundpunkte sind z.B. Eiseler und Ochsenberg bei Hindelang, Bergjoch im Wettersteingebirge, Marmorgraben im Karwendel, Kotalm am Wendelstein.

Alter: Oberster Abschnitt der Trias (ca. 205 bis 200 Millionen Jahre, Raet)

Häufigkeit: gelegentlich

Schillkalk:
Die Anwitterungsfläche einer Kalkbank der Kössener Schichten zeigt den ausserordentlichen Fossilreichtum dieser Schichten.
Fundort: Lahnenwiesgraben westlich von Farchant (bei Garmisch Partenkirchen).
Schillkalk angewitterte Oberfläche


Brachiopodenkalk

Brachiopodenschill

Beschreibung

Das Gestein besteht fast gänzlich aus weissen Schalen in dopelklappiger Erhaltung, umgeben von grau-brauner, mikritischer, kalkiger Grundmasse.
Bei den Fossilien handelt es sich um Brachiopoden.

Entstehung

Schalenfossilien konzentrieren sich in Anschwemmbereichen bzw- -horizonten.

Vorkommen

Oberer Plattenkalk bis Kössener Schichten
Als Beispiel in den Alpen z.B. die " Terebratelbank " des Bodenschneidgipfels.

Alter: Wohl obere Trias (Nor - Rhaet)

Häufigkeit: selten


Kalkstein, vorwiegend aus Bioklasten aufgebaut. (Eine allgemeine Beschreibung)

Bioklastenkalk

Beschreibung

Aufbau des Gesteins aus dicht gepackten Bioklasten (Bruchstücken von Schalen usw.) unterschiedlichster Größe von mikroskopisch klein bis zu einigen Zentimeter. Oft sind diese Bioklasten als Kerne eingehüllt in Algenlaminae (dünne, zwiebelig geschichtete Kalkhäutchen). Enthalten sind unterschiedlichste zertrümmerte Hartteile (von Muscheln, Seeigeln, Korallen etc.), sowie Foraminiferenghäuse, Rindenkörner.

Entstehung

Ausgangsmaterial ist hier in der Abbildung Kalksand, gebildet im tropischen Flachmeer bei bewegtem Wasser.

Vorkommen

Fossilreiche Kalk- und Kalkmergellagen sind allgemein verbreitet.

Alter: z.B. Obere Trias (Kössener Schichten) oder Allgäuschichten (Jura) oder Kreidezeit (Schrattenkalk, vorwiegend Allgäuer Alpen)

Häufigkeit: gelegentlich


Korallenkalk der Kössener Schichten und Übergang zum Rätriffkalk

Kössener Korallenriffkalk

Es ist ein meist hellgrauer bis fast weißer, machmal rötlicher Kalksteine mit auffälligen, je nach Anschnitt runden bis länglichen, meist weißen Einschlüssen.

Entstehung

Die Kössener Schichten sind i.a. tonig mergelige, oft fossilreiche Sedimente, die zwischen Riffbereichen zur Ablagerung kamen.
Sie entstanden in etwa zeitgleich wie die Oberrät - Riffkalke.
In ihrem oberen Teil werden die fossilreichen, vorwiegend dunkleren, Kössener Schichten teilweise bis nahezu vollständig durch helle Riffkalke vertreten. Es bildeten sich Korallenriffe aus, die sich über das "Kössener Flachmeer" erhoben.
In diesen Riffkalken sind häufig Korallenstöcke oder Korallenschutt anzutreffen. Die Korallen gehören vorwiegend der Gattung Thecosmilia an weshalb das Gestein auch den Namen Thecosmilienkalk erhalten hat.
Die typischen Riffgesteine werden auch, nach der jüngsten Stufe der Triaszeit, dem Rät, häufig als Oberrätkalk bezeichnet.

Vorkommen

Die Riffkalke der obersten Trias sind wegen ihrer Härte und der massigen Ausbildung ihrer schönen Felsfomen beliebte Kletterberge deren Namen interssanterweise häufig auf "-stein" enden.
Beispiele sind Roß- und Buchstein, Leonhardstein, Spitzstein etc.
Den Übergang von Kössener Schichten zum Riffkalk kann man gut an der Westseite der Steinplatte (bei Waidring) beobachten.

Hinweis

Die hellen, fast weißen Riffkalke der obersten Trias sind dem Wettersteinkalk zum verwechseln ähnlich. Wenn keine Fossilien sichtbar sind kann eine eindeutige Zuordnung am Geröllfund nicht getroffen werden.

Alter: Obere Trias ( ca. 200 Millionen Jahre, Rät)

Häufigkeit: gelegentlich

Fossile Koralle:
Die riffbauenden Korallen der alpinen Trias werden der Unterklasse der Hexacorallia zugerechnet. D.h. die Scheidewände, Septen, treten in der Sechszahl bzw. vielfachen von sechs, in zyklischer Anordnung, auf.
Das Vorkommen reicht von der Trias bis heute.
Fossile Koralle

Oberrät - Riffkalk

Oberraet Riffkalk

Beschreibung

Ein heller Kalk, hier aufgrund der Korallen eindeutig als Raetriff einordenbar.
Im Regelfall, ohne charkteristische Fossilien, sind die Gesteine nicht vom Wettersteinriffkalk unterscheidbar.

Für weitere Erläuterungen siehe darüber den Text zum Korallenkalk.

Entstehung

Charakterisierung fossiler Riffkomplexe:
Während der Riffkern durch +- intakten, nicht verfrachteten Organismenreichtum charakterisiert ist (z.B. Korallenstöcke),
ist die ehemals dem offenen Meer zugewandte Riffvorderseite durch umgelagerte und zementierte Biogene aus dem zentralen Riffbereich gekennzeichnet.
Die geschützte Riffrückseite ist durch gebankte Kalkschlammablagerungen mit geringerer Organismendiversität charakterisiert.

Vorkommen

Beispiele: Ross- Buchstein, Plankenstein, Brünnstein.

Alter: Obere Trias (Rät)

Häufigkeit: gelegentlich

Fossile Riffe im Gebirge:
Blick vom Leonhardstein nach Westen auf Buch- und Rossstein.
Das Baumaterial der beliebten Kletterberge ist Oberrhät - Riffkalk, in welchem hier häufig Korallen der Gattung Thecosmilia zu finden sind.
Riffkalk Leonhardstein


Lias Fleckenmergel (Allgäuschichten)

Lias Fleckenmergel

Beschreibung

Das meist graue bis bräunlichgraue, manchmal gelbliche, kalkige bis mergelige Gestein ist von runden bis länglichen, dunkleren Flecken durchsetzt.
Die dunklen Farben gehen auf feinverteilten Pyrit (FeS2) zurück.

Entstehung

Die jurazeitlichen Fleckenmergel und -kalke, werden auch als Allgäuschichten bezeichnet.
Diese Gesteine sind in relativ tiefen Meeresbeckenbereichen entstanden.
Die den Namen liefernden Flecken, die oft fast wie Tintenflecken aussehen, sind Spuren von Bohrgängen, Wohn- und Fressbauten von Würmern, die im Schlamm des ehemaligen Meeresbodens gewohnt haben. Die dunklen Farben der Gänge sind Folge der Ausscheidungen dieser Lebewesen.
Die Bildungsrate des Gesteins wird bei etwa 20-30 Meter in einer Million Jahre gelegen haben.

Vorkommen

Sie sind, worauf auch der Name "Allgäuschichten" hinweist, im Allgäu weit verbreitet wo sie eine Mächtigkeit von bis zu über 1 Kilometer haben können.
Aber auch in den östlicher gelegenen Abschnitten der Kalkalpen z.B: Umgebung von Linderhof und Lenggries sind sie verbreitet.
Die aufgrund ihres Tongehaltes relativ weichen, leicht erodierbaren Gesteine sind gute Grundwasserstauer und bilden fruchtbare Almböden.

Hinweis

Die beschriebenen Fleckenmergel
(als Mergel wird ein Gestein bezeichnet, das sowohl Kalk als auch Ton enthält)
mit Wühlspuren treten überdies auch in der Flyschzone auf. Das ist die schmale, ca. west-östlich ausgerichtete hügelig-bewaldete Vorgebirgszone am Nordrand der Kalkalpen, die aus vorwiegend kreidezeitlichen Tiefseesedimenten aufgebaut ist, die eindeutige Bestimmung am Fundstück ist darum nicht 100% sicher.

Alter: Unterer Jura (Lias) und Mittlerer Jura (Dogger), ca.200 bis 158 Millionen Jahre

Häufigkeit: häufig

Uhrglasartige Grabespur
Grabespur eines Wurmes, die an hintereinander aufgereihte Uhrgläser erinnert.

Fleckenmergel in den Alpen:
Am Heuberg (bei Nussdorf am Inn) ist das Gestein mit den typischen dunklen Flecken am Gipfel aufgeschlossen.
Liasfleckenmergel Heuberg


Roter bzw. bunter Jurakalk

roter Jurakalk

Im Bild ein roter Kalk mit farbkräftiger, feinkörniger Grundmasse.

Beschreibung

In der Jurazeit treten neben den üblichen graugetönten Kalken und Mergelkalken gehäuft auch rote bis rötliche sowie gelbliche bis grünliche (also "bunte") Kalke in Erscheinung.
Sie können knollig, flasrig oder marmoriert, teilweise stark klüftig, von weissen Kalzitadern durchzogen, sein.
Manchmal sind sie fossilreich.
Am frischen Bruch ist die Farbe besonders gut erkennbar.

Entstehung

Im Jura kam es aufgrund von Bewegungsvorgängen in der Erdkruste zu einer kleiner-räumigen Aufteilung des Meeresbeckens in Schwellen- und Beckenbereiche.
Die bunten Jurakalke sind vorwiegend flachmeerische Bildungen der Schwellenbereiche mit geringermächtiger Wasserbedeckung.
Die satte Rotfärbung könnte hierbei auch auf festländische Einschwemmungen zurückzuführen sein.

Vorkommen

Die charakteristischen roten jurazeitlichen Gesteine sind auf der Kiesbank, aber auch in den Bergen, nicht zu übersehen.
Sie sind an etlichen Stellen in der Juraformation verteilt im Kalkalpenraum anzutreffen.
Beispiele sind: Aggenstein (bei Pfronten), Graswangtal (Ammergauer Alpen), Marmorgraben (bei Mittenwald) usw...

Hinweis

Vorkommen dieser oft architektonisch genutzten "Marmore" wurden in verschiedenen Steinbrüchen als Dekorsteine (für Bodenplatten, Grabplatten, Treppenschwellen usw. ) abgebaut.
Die roten Jurakalke umfassen liaszeitlichen Adneter Kalk und sehr ähnlich ausgebildeten malmzeitlichen Ruhpoldinger Marmor. Weiterhin von historischer Bedeutung ist unter anderen auch der etwas buntere malmzeitliche Tegernseer Marmor sowie der weissgefleckte liaszeitliche Hierlatzkalk.

Alter: Unterer Jura (Lias)und oberer Jura (Malm), ca. 195 bis 175 Millionen Jahre.

Häufigkeit: häufig

Bunter Jurakalk in den Alpen:
Bunter Jurakalk aus dem Bereich der Jura-Kreidemulde (sog. Karwendelmulde) östlich von Mittenwald.
Aufnahme nördl. Zunderweidkopf mit Blick Richtung Norden auf den Signalkopf (Vorkarwendel).
Jura bunt Karwendelmulde


Crinoiden - Schuttkalk (Hierlatzkalk)

roter Kalk aus dem Jura

Beschreibung

Vorwiegend aus Fossilschutt bestehend. Auffällig sind insbesondere Seelilienstielglieder (von oben als runde weisse Flecken mit dunklem Punkt in der Mitte erkennbar).
Mit blossem Auge erinnert er an einen, aus kleinen, roten und weissen Bruchstückchen zusammengesetzten Kalksandstein.
Dies sind in diesem Fall Bildungen in stark bewegtem flachen Wasser wobei die tonige Matrix weitgehend ausgewaschen wurde und fast nur Crinoidensand zurückgeblieben ist.

Das Gestein ist oft spätig ausgebildet, d.h. im Kalk sind kleine Calcitkristalle, die beim Aufschlagen in der Sonne glitzern. Diese Spätigkeit ist auf die, aus Calcitkristallen bestehenden, Seelilienreste zurückzuführen.
Daher auch der Name Crinoidenspatkalk. (Kommt auch am Lech vor als sog. Vilser Kalk)
Weiterhin sind oft Ooide, sehr kleine Kalkkrustenkügelchen, enthalten.

Entstehung

Seelilien (Crinoiden) sind meeresbewohnende, meist festsitzende Tiere. Sie waren u.a. im Jura überaus zahlreich. Ihre Skelettelemente bestehen aus Kalkspat. Nach dem Tod der Tiere wurden sie an manchen Stellen zusammengeschwemmt und konnten Crinoidenkalk, den Hierlatzkalk ausbilden. (Der Hirlatz ist ein Berg bei Hallstatt)

Vorkommen

An verschiedenen Stellen der kalkalpien Juraformation. Das attraktive Gestein wurde ehemals bei Mittenwald abgebaut und aufgrund seiner guten Polierbarkeit unter der Bezeichnung "Mittenwalder Marmor" in den Handel gebracht.

Alter: Jura (Lias)

Häufigkeit: gelegentlich

Mittenwalder Marmor, ein Dekorgestein:
Ehemaliger Steinbruch im unteren Marmorgraben, nördlich Mittenwald, welcher einen polierbaren " Marmor " lieferte.
Mittenwalder Marmor
Erläuterungen findet man unter
https://www.umweltatlas.bayern.de/mapapps/resources/reports/geotope/generateBericht.pdf?additionallayerfieldvalue=180A008

Hierlatzkalk_Feinklastische Erscheinung


Spatkalk

Jura-Spatkalk

Beschreibung

An der, durch Zertrümmern des Steines erhaltenen, Bruchfläche ist die spätige Ausbildung dieses Jura - Spatkalkes gut sichtbar.
Das Gestein besteht aus lauter kleinen Calcitmineralen. Diese stammen wohl von Crinoidenresten.
Die glatten Spaltflächen der Kalkspatkristalle glänzen im Sonnenlicht.

Zweites Bild:

Der frische Bruch diese Spatkalkes (Crinoiden-Schuttkalk) sieht einem granitischen Gestein sehr ähnlich. Diese Ähnlichkeit könnte die Ursache sein warum die extrem seltenen Berninangranite mit roten Feldspäten unter der zahlenmässigen Domninanz dieser Spatkalke nur sehr schwer unterscheid- und auffindbar sind.

Spatkalk


Liasbrekzie

liasbrekzie-echinodermenbruchstuecke

Beschreibung

Die eckigen Gesteinstrümmer sind Kalke/Dolomite der alpinen Trias, eingebettet in rote, karbonatische Grundmasse.

Entstehung

Im Jura kam es aufgrund von stärker einsetzenden Bewegungsvorgängen in der Erdkruste zu einer kleinräumigen Aufteilung des Meeresbeckens in Schwellen- und Beckenbereiche und damit einhergehender Brekzienbildung.

Nächstes Bild: Auffällig ist hier die rote Grundmasse mit den Bruchstücken von Seelilienstielen. Diese Brekzie ist somit der unterjurazeitlichen Hierlatz- formation zuzurechnen.

liasbrekzie-echinodermenbruchstuecke

Weitere Erläuterungen zu Brekzien unter "Brekzien"

Alter: Jura (Lias)

Häufigkeit: gelegentlich


Ruhpoldinger Kalk - Knollenflaserkalk

Ruhpoldinger oder Adneter Kalk

Beschreibung

Typisch rote plattige bis dünnbankige Knollenkalke, teilweise von rotbraunen zackigen Lösungsnähten (Suturen) durchzogen.
Das Gestein ist oftmals reich an meist schlecht erhaltenen Ammoniten, daher auch der alternative Name Cephalopoden-Knollenkalk. (Hier in der horizontalen Bildmitte in der oberen Hälfte des Steines)

Entstehung

Die Knollenbildung geht auf langanhaltende Kompaktion und gleichzeitiger Drucklösung des Sedimentes in grösserer Wassertiefe zurück.

Hinweis

Ruhpoldinger Kalk (Malm), wurde als Dekorstein sehr oft verwendet. Aktuell wird er nicht mehr abgebaut.
Der ähnliche ausgebildete Adneter Kalk ist ein geschätzter Dekorstein, der auch heute noch gewonnen wird.
Der gleichartige norditalienische Ammonitico Rosso ist ein oft für Bodenplatten etc. verwendeter Naturstein.

Alter: Jurazeit

Häufigkeit: gelegentlich


Fossilien im bunten Jurakalk

Beispiele

1. Spaltenfüllung aus rotem, fossilreichem Jurakalk in hellem, brekziiertem Oberrhätkalk.
Gut erkennbar sind Schneckenschalen.
Deutliche, mehrlagige Saumbildung im Übergangsbereich von der Füllung zum umgebenden Gestein.

Jurakalk-Spaltenfuellung-in-Oberrhaetkalk

2. Ammonit in einem rotem Juraknollenkalk.
Die Herauspräparierung des Fossils erfolgte durch länger anhaltende Verwitterungseinflüsse auf die freigelegte Gesteinsoberfläche. (Gefunden von: T. Fohr)
Ammonit im Roten Jurakalk


Tegernseer Marmor

Tegernseer Marmor

Beschreibung

typisch roter, knollig-flasriger Kalkstein (eigentlich kein Marmor, da nicht metamorph).
Das bunte, tektonisch "gequälte" Gestein wurde poliert häufig als Dekorstein in repräsentativen Bauten verwendet.
Der Stein wird heute nicht mehr abgebaut.

Alter: Oberer Jura (Malm)

Häufigkeit: sehr selten

Das Erscheinungsbild des Tegernseer Marmors:
Es ist ein bunter, rot weisser, teilweise gelblicher Jurakalk. Das flasrige Gefüge ist durch intensive tektonische Einwirkung an der Störungszone zweier alpiner Deckengrenzen entstanden. Entstandene Risse wurden mit weissem Calcit ausgefüllt. Das Gestein wurde stark zerquetscht und ausgewalzt. Die dünnen tonigen Trennflächen der einzelnen Lagen haben sich als Residual der Drucklösung gebildet.
Tegernseer Marmor Anschnittflaeche


Ammergauer Schichten

Aptychenschichten

Sie werden auch als Bunte Aptychenschichten bezeichnet.
Es sind rote pelitische (sehr feinkörnige) Schlammkalke oder Mergel.

Beschreibung

Gut erkennbar sind die roten bis weinroten, sehr feinkörnigen Kalke bzw. Mergel (Gesteine, die aus Kalk und Ton bestehen) aus dieser Gesteinseinheit.
Die rote Farbe der Aptychenkalke ist oft mehr oder weniger mit grauen bis graugrünen gefleckten bis schlierigen Bereichen durchsetzt ("Bunt" bedeutet also soviel wie "Rot mit grauen Flecken").
Von den roten Jurakalken sind sie aufgrund ihrer etwas matteren Oberfläche gut zu unterscheiden.
Häufig sind auch Hornsteinknollen oder Hornsteinschlieren enthalten.

Entstehung

Das im Gebirge meist hellgrau bis gelbliche, manchmal rote Gestein bildete sich aus ursprünglich pelagischen (gr. pelagos = Meer), uferfernen Ablagerungen der Tiefsee.
Aptychen sind muschelschalenähnliche Strukturen aus Kalzit, einer kritstallinen Varietät von Kalziumkarbonat, welches in der Tiefsee etwas auflösungsresistenter ist als die andere Varietät, Aragonit, woraus die Gehäuse bestehen. Dies erklärt, weshalb sich die Gehäuse zum größten Teil aufgelöst haben und nur die Mündungsdeckel übrig blieben.
Aptychen bildeten paarweise das Unterkiefer von Ammoniten, mit dem sie den Boden nach Nahrung abgeschabt haben und dienten wahrscheinlich zugleich als Mündungsdeckel.

Vorkommen

Gerölle aus den Aptychenschichten sind in allen oberbayerischen Alpenabflüssen zu finden.
In der westlichen Nordrandzone der Kalkalpen sind die Gesteinsschichten in Mächtigkeiten von bis zu 100 Meter anzutreffen. Am Achensee erreichen sie eine maximale Mächtigkeit von bis zu einem Kilometer.

Auch in den, in der Unteren Kreidezeit vorkommenden mergeligen Schichten der Schrambachformation sind Aptychen zu finden. Es wird/wurde darum auch bei diesen die Bezeichnung Aptychenschichten verwendet.

Alter: Oberster Jura (höherer Malm) bis in die Unterkreide (ca. 155 - 135 Millionen Jahre).

Häufigkeit: gelegentlich

Erläuterung: Aptychus:
Ein Aptychus ist muschelschalenähnliche Struktur aus Kalzit.
Aptychen sind Teile des Unterkiefers von Ammoniten. Wahrscheinlich dienten sie ausserdem als Mündungsdeckel.
Aptychus


Hornsteinkalk

Hornsteinkalk

Dunkle Hornsteinlagen oder knollenförmige Gebilde, in Kalkstein eingelagert, charakterisieren das Gestein.

Beschreibung

Beim Hornsteinkalk sind dunkle Hornsteinlagen, meist schwarz, öfters auch von roter Farbe in Kalkstein eingelagert. Die Konkretionen (Anreicherungen) können dabei knollenförmig, gebändert oder linsig ausgebildet sein.
Die Hornsteinschlüsse zeigen dabei aufgrund ihrer hohen Härte und Sprödigkeit meist muschelige Bruchflächen, die einen matten, glasartigen Glanz bedingen.
Der Name Hornstein erklärt sich daraus, dass Farbe und Glanz des angebrochenen Materials stark an Hörner von Rindern erinnert.

Hornsteinkalk rot

Entstehung

Die Konkretionen bestehen aus Chalzedon, einer feinstkristallinen Mineralvarietät von Quarz.
Das sehr dunkle Erscheinungsbild beruht dabei nicht nur auf Verunreinigungen sondern auch auf der starken Absorption des Lichtes an den zahllosen Feinstkristallen.
Das kieselige Material entstammt vorwiegend Skelettnadeln von Kieselschwämmen sowie in geringerem Umfange von Radiolarien (planktonische Einzeller mit Kieselskelett). Durch Stoffwanderungsvorgänge und örtlich begrenzter Ausfällung in der Frühphase der Gesteinswerdung bildeten sich Konkretionen in Form von Platten oder Knollen.
Anmerkung: Es ist das gleiche knollig ausgebildete amorphe Kieselmaterial wie es auch in den Kreidefelsen an der Ostseeküste zuhauf zu finden ist.

Vorkommen

In den Nördlichen Kalkalpen tritt Hornsteinkalk an verteilten Stellen innerhalb der jurazeitlichen Formationen auf. Häufig in den sogenannten Ammergauer Schichten (Malm, Oberjurazeit).
Harte Kieselkalke mit feinverteiltem Quarz dienten in der Vergangenheit als Rohmaterial der Wetzsteinerzeugung (Z.B. in den Ammergauer Alpen).

Alter: Jura (Lias oder Dogger)Meist mittel- und oberjurazeitlich (ca. 180 bis 145 Millionen Jahre, Lias, Dogger) aber auch mitteltriassisch (ca. 240 Millionen Jahre)

Häufigkeit: häufig. Leicht zu erkennen.


Definition des Begriffes "Kieselstein":
Die landläufige Bezeichnung "Kieselstein" umfasst alle gerundeten Gerölle, egal aus welchem Material sie aufgebaut sind.
Kieselsteine, also kieselige Gesteine im Sinne einer chemisch korrekt angewandten Benennung, sind Gesteine, die vorwiegend aus Kieselsäureanhydrid (also Quarz, SiO2, in beliebiger Variation), bestehen.
Im Radiolarit tritt die Kieselsäure vorwiegend an Organismen, den Radiolarien gebunden, auf. Diese sind mehr oder weniger in ein toniges Bindemittel ohne Kalkanteil eingebettet. Es ist ein Gestein der Tiefsee.
Im Kieselkalk sind kieselige Organismen, Radiolarien und Schwammnadeln, in eine kalkige oder mergelige Grundmasse eingelagert. Die Kieselsäure kann dabei durch Wanderungsvorgänge diffus, nicht mehr an die Organismenreste gebunden, verteilt sein.
In Hornsteinkalken ist die Kieselsäure (egal welcher Herkunft) sekundär in Form von Linsen, Knollen, Bändern angereichert.
Die schwarze Farbe des Hornsteins beruht auf der Absorption des Lichtes durch den feinkristallinen Chalzedon.
In prähistorischer Zeit wurde Hornstein als Feuerstein bzw. zur Herstellung von Schneidewerkzeugen etc. verwendet.
Hornsteinkalk im Gebirge:
Hornstein Konkretionen Brauneck


Kieselkalk

Kieselkalk

Beschreibung

Die Oberfläche ist bräunlich verfärbt.
Im frischen Anschlag ist die ursprüngliche dunkelgraue bis schwarze Farbe erkennbar.
Das spröde, feinstkörnig-homogene (mikritische) Gestein bricht charakteristisch eckig-kantig.
Die sehr hohe Festigkeit ist durch den hohen, homogen und fein verteilten Kieselgehalt bedingt.
Test: Die Bruchkanten ritzen Glas (wegen der Siliziumoxidgehaltes) und es schäumt beim beträufeln mit HCl (wegen des Karbonatgehaltes).


Kieselkalk in den Bergen:
Kieselkalk im Ritzgraben

Vorkommen

Juraablagerungen der Kalkalpen

Alter: Jura (Lias, Dogger)

Häufigkeit: gelegentlich

Unteres Bild: Kieselkalk, stark zerklüftet. Kluftfüllung calcitisch.
Aufgrund der Sprödigkeit erscheint das Gestein stark gequält, man kann an der Äderung aus weissem Calcit mehrere zeitlich versetzte Bruch- und Ausheilungsphasen erkennen.

Kieselkalk zerkliueftet


Kieselkalk (2)

kieselkalk-lineation

Hier ein Fund mit auffällig linearem Gefüge.
Die dunkleren Bereiche sind Hornsteinlagen, die helleren Bänder sind calcitisch.
Bildbreite ca. 4cm
Herkunft, Alter: ? Evtl. alpiner Jura

Häufigkeit: sehr selten


Radiolarit

Radiolarit

Ein meist rotes, kieseliges Gestein.

Beschreibung

Das Gestein ist meist braunrot bis rot, es können aber auch schwarze und graugrünliche Variationen auftreten.
Aufgrund seiner Sprödigkeit und Härte liegt er praktisch nie als schön angerundeter Flusskiesel vor sondern ist meist kantig und stark zerbrochen. Oft ist er von vielen, mit weißem Kalkspat gefüllten Klüften durchzogen.

Entstehung

Das Gestein besteht fast ausschließlich aus kieseligem Material, also aus Quarz (SiO2, Siliziumdioxid, das Anhydrid der Kieselsäuren). Es stammt aus dem "Skelett" von sehr kleinen planktonischen Einzellern, den sog. Radiolarien, die im Meer massenhaft auftreten können.
Nach dem Sterben des planktonischen Einzellers, der in den oberen Wasserschichten bis hinab in große Tiefen vorkommt, sinkt sein Stützskelett auf den Meeresboden hinab.
Das Meer muss in diesem Zeitraum ziemlich tief gewesen sein, da es nicht zur gleichzeitigen Ablagerung von Kalk gekommen ist. Man rechnet für diese Zeit mit einer Tiefe von ca. 2 Kilometern.
Die Bildung von reinen Kieselschlämmen auf dem Meeresboden tritt auch heute in tiefen Meeresregionen mit einer Wassertiefe von ca. über 4000 Metern auf. Kalk kann ab einer gewissen Tiefe, der Kalzitkompensationstiefe, nicht mehr abgelagert werden, da die Auflösungsrate für Calciumcarbonat größer wird als die Ablagerungsrate.

Vorkommen

Der rote, meist zerbrochen wirkende oder schlecht gerundete Radiolarit ist ein charakteristisches Gestein, das am Fluss und in Kiesgruben hervorsticht und dementsprechend leicht zu finden ist.
In den Kalkalpen tritt er an der Basis der Oberjurassischen bis unterkreidezeitlichen Ammergauer Schichten (siehe übernächste Seite) auf.
Das Gestein bricht scharfkantig mit muscheligem Bruch und wurde in der Steinzeit z.B. als Schneide- und Schabewerkzeug genutzt.

Alter: Jura (Oberer Dogger bis Unterer Malm, ca. 160 - 155 Millionen Jahre)
Schichtbezeichnung: Ruhpoldinger Radiolarit

Häufigkeit: häufig. Gut erkennbar.


Kalkstein mit schwarzen Konkretionen

akkumulationen

Dieses Gestein ist ein Kalkstein.
Bemerkenswert sind die schwarzen Akkumulationen mit unregelmässigen Umrissen. Es könnten Algenklumpen sein.

Herkunft: Nördliche Kalkalpen, unbestimmt
Alter: Trias, Jura ?


Cenoman - Brekzien und Konglomerate

Tratenbachschichten

Beschreibung

Sie beschränken sich nicht nur auf das Cenoman (Unterste Stufe der Oberkreide) sondern reichen höher in die Oberkreidezeit.
Neben Mergeln und Sandsteinen treten in diesem Zeitraum als Charakteristikum Konglomerate und Brekzien auf.
Vor allem in den Losensteiner Schichten (bei Lenggries ähnlich als Tratenbachschichten) und Branderfleckschichten.
Hier solch ein konglomeratisches bis brekziöses Gestein aus dem Randbereich zwischen nördlichen Kalkalpen im S und Flysch im N (Randcenoman), wohl den Tratenbachschichten entstammend.
Herkunft dieses Gesteines: NE Lenggries, Tratenbach.

Entstehung

Die Trümmermassen, aus denen diese Brekzien hauptsächlich bestehen sind vorwiegend auf untermeerische Hangrutschungen und Bergstürze zurückzuführen. Das Material dieser Steinlawinen lagerte sich meist nach einem relativ kurzen Transportweg am Fuße der instabilen Bergflanken ab.
Die Gesteine des Cenoman lagern den unteren Schichten diskordant, also nicht parallel, auf.
Oft enthalten die Brekzien "exotische", von fernen Gegenden stammende Komponenten aus ältereren Gebirgszonen. So können oft helle Quarze sowie Kristallingesteinstrümmer von Graniten und Gneisen, Lydite und vulkanische Gesteinstrümmer wie Porphyre und Serpentinite, welche in den Kalkalpen nicht vorkommen enthalten sein.
Die Brekzienbildung der Oberkreidezeit beweist, dass in diesem Zeitraum bereits starke Kräfte der alpinen Gebirgsbildung am Werk waren, die größere Bewegungen im Gebirgskörper auslösten. Gigantische Gesteinspakete von bis zu mehreren Kilometern Mächtigkeit und Ausdehnungen von hunderten Quadratkilometern begannen sich zu verstellen und übereinanderzuschieben. Als Folge davon bildete sich ein ausgeprägtes Oberflächenrelief mit steilen Hängen und tiefen Abgründen. Einige Bereiche stiegen sogar über den Meeresspiegel auf und wurden zum Abtragungsgebiet.

Vorkommen

In den Kalkhochalpen sind oberkreidezeitliche Ablagerungen nur aus den Lechtaler Alpen bekannt. Alpine Ablagerungen der Oberkreide können gut in der "Cenomanmulde" zwischen Roß- und Buchstein studiert werden. (Cenoman, ca. 100 - 94 Mio. Jahre, ein Zeitraum in der Oberkreidezeit)

Zur Struktur der polymikten Brekzien:
Polierter Anschliff.
Als Komponenten enthalten sind neben vulkanischen Gesteinen gelbe feinkörnige Dolomite, Quarze, Kristallingesteine und andere Gerölle aus dem Gesteinsspektrum der nördl. Kalkalpen, z.T. allothigener(exotischer) Herkunft.
Polymikte Brekzie Anschliff

Brekzie bis Konglomerat aus der Oberkreidezeit:
Brekzie Cenoman

Alter: Meist in die Oberkreidezeit (ca. 100 Millionen Jahre, Cenoman und jünger) zu stellen aber bis ins Alttertiär reichend.

Häufigkeit: selten bis gelegentlich

Cenomangestein im Gebirge
Gestein des Cenoman nimmt die Gipfelregion des Rötelsteins (N des Herzogstand-Heimgartenmassives) ein. Es sind vorwiegend Sandsteine und Brekzien verschieden grober Körnung.
Cenomangestein Rötelstein

Anmerkung: Neben der Cenomanserie sind auch die Gesteine der im Bereich der Nördlichen Kalkalpen abgelagerten Gosaugruppe (etwas jüngere) während der Gebirgsbildung abgelagerte Sedimente der Oberkreidezeit.
Näheres hierzu siehe: Geologische Kartierung der Gosaumulden von Rigaus und Schorn: Westabschnitt und Ostabschnitt.


Brekzien

Beschreibung

Brekzien (ital. Breccia = Geröll) sind Trümmergesteine, d. h. eckig-kantige bis schwach angerundete Gesteinsbruchstücke verschiedener Größe über 2 Millimeter Durchmesser sind unregelmäßig in einer feinkörnigeren Grundmasse eingeschlossen. Die Klasten(gr. klasis = zerbrechen) können dabei nur aus Gesteinen einer Art (monomikte Br.) aus wenigen Gesteinsarten oder aber auch aus einem Gemenge von vielen unterschiedlichen Komponenten (polymikte Br.) bestehen.

Brekzie

Beispiel einer "monomikten" Brekzie mit Trümmern aus nur einer einzigen Gesteinsart (hellgrauer Wettersteinkalk), eingebettet in rote, eisenoxidhaltige, kalkige Grundmasse. (Benkener Marmor, Kreidezeit).

Bunte Brekzie

Beispiel einer "polymikten" Brekzie mit Trümmern aus vielen Gesteinsarten (Triaskalke, Jurakalke, Radiolarit).
Alter: Da die Komponenten immer älteres Abtragungsmaterial darstellen ist die Einordnung in Oberstes Jura / Kreide naheliegend. ( Evtl. Gosaubrekzie )

Entstehung

Verstärkte Brekzienbildung fällt in den Alpen mit Zeiten verstärkter tekton. Aktivität zusammen.

Entstehungsursachen für Brekzien im Allgemeinen sind neben tektonischer Aktivität auch Vulkanismus oder Einsturz bzw. Nachsturz nach Auslaugungsvorgängen oder Berg-(Riff-)rutsche oder Brandungseinwirkung (Hierbei z.B. kontinuierliche Übergange zu Konglomeraten).

Hinweis

Brekzien unterscheiden sich von Konglomeraten dadurch, dass die einen vorwiegend eckige Komponenten enthalten, die anderen angerundete.

Alter:unterschiedlichste Alter, häufig in Jura und Kreide

Häufigkeit: gelegentlich

Brekzienfund an der Iller:
Auffällig ist hier die schwarze Grundmasse. Neben Trümmern aus dem Kalkalpin ist auch metamorphes Material (Gneis) enthalten .
Alter: Oberkreide (Evtl. Losensteiner Schichten)

Brekzienfund Iller

Ergänzung: Hier ein Beispiel für eine tektonische Brekzie .


Tempestit - Sturmbrekzie

Intraklasten

Beschreibung

Anschliff eines hier sehr farbenfrohen Karbonat- bzw. Dolomitgesteines.
Die plattigen Fragmente sind sog. Intraklasten.

Entstehung

Entstehung durch Verstellung der teilweise schon verfestigten Partikel im Gezeitenbereich aufgrund von verstärkter Wellenbewegung bei Sturmereignissen.


Kalksandstein

Kalksandstein

Beschreibung

Ein mittelgrauer, relativ weicher Sandstein.
Er besteht aus Kalkpartikeln, Quarz, Feldspatkörnchen, Glimmer und weiteren Komponenten.
Auffälig sind die inkohlten, schwarzen Pflanzenreste, die in vielfältigen Formen auftreten.
Körnig, rundlich, länglich, gebogen, filamentartig und somit keine schwarzen Minerale sein können.

Alter: Es ist wohl ein Sandstein aus der alpinen Unterkreide (Losensteiner Schichten)
Häufigkeit: selten


Grauwacke (Reiselsberger Sandstein)

Grauwacke Litharenit - Gestensfragment Sandstein

Im Bild ein grober Gesteinsfragment Sandstein, Grauwacke (Litharenit), mit feinsandiger Matrix.

Beschreibung

Der Hauptsandstein der Flyschzone, der Reiselsberger Sandstein, ist reich an Quarz, Glimmer und Gesteinsbruchstücken und ist kalkig bis tonig gebunden.
Er kann fein- bis grobsandig, teilweise auch brekziös oder konglomeratisch ausgebildet sein.
Das Bindemittel ist kalkig.
Im Gelände tritt er meist dickbankig auf.

Entstehung

Die Gesteine der Flyschzone sind aus Ablagerungen von untermeerischen, wolkenartigen Trübeströmen (suspensionsartige Gemische aus Wasser und Sedimentpartikeln) entstanden. In einen langgestreckten, im Wesentlichen West-Ost ausgerichteten Tiefseegraben, glitten in Abständen von wohl einigen zehntausend Jahren Sedimentlawinen ein, die sich von höheren Bereichen des Kontinentalhanges lösten. Die entstehenden Trübeströme setzten sich in einer typischen Abfolge ab. Zuunterst die schwereren Partikel der Grobsandsteine, nach oben hin aufgrund der geringeren Absetzgeschwindigkeit der Teilchen immer feiner werdend. In den langen Ruhepausen kam es zum langsamen Absatz von, den Sandsteinbänken zwischengelagerten, Tonschichten.
Charakteristisch für die Flyschzone ist die rhytmische Wiederholung ähnlicher Sedimentationsabfolgen.
Die Erstreckung einzelner Sandsteinbänke lässt sich bis zu über 100 Kilometer verfolgen.

Vorkommen

Die markanteren Erhebungen der Flyschzone sind öfters dem Reisesberger Sandstein zu verdanken.
Bekannte Berge der Flyschzone sind: Riedberg, Edelsberg, Trauchberg, Hörnle, Zwiesel, Blomberg, Teisenberg.
Reiselsberger Sandstein ist nach einem Vorkommen in den Ammergauer Alpen benannt. (Geotop "Typlokalität Reiselsberger Sandstein", siehe www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_daten/geotoprecherche/index.htm)

Alter: Untere Oberkreide (Cenoman, ca. 95 - 90 Millionen Jahre)

Häufigkeit: häufig

Ein Aufschluss von Reiselsberger Sandstein in den Voralpen:
Die Anhöhen z.B. westlich Benediktbeuern sind aus Flyschgesteinen aufgebaut.
Im Bild ein Aufschluss von feiner sandigem, glimmerreichem, massig ausgebildetem Reiselsberger Sandstein am Pessenbach.
Flyschsandstein Pessenbach

Die Grauwacke wurde zum Gestein des Jahres 2023 gekürt!
Siehe https://www.lfu.bayern.de/geologie/gestein_des_jahres/2023/index.htm


Flyschsandstein

Flyschsandstein

Hier im Bild ein Sandstein mit schichtinterner Fältelung

Beschreibung

Es sind dunkelgrüngraue bis grünlichgraue Fein- bis Grobsandsteine. Sie enthalten häufig zerriebenen Gesteinsschutt. Die grünliche Färbung geht auf das Mineral Glaukonit zurück, das mit der Lupe erkannt werden kann.
Durch Verwitterungsvorgänge wandelt sich die Farbe hin zu Brauntönen.

Entstehung

Es sind Ablagerungsgesteine, entstanden aus submarinen Rutschmassen.
Tonige und fein- bis grobsandige Sedimente gleiten im noch weichen Zustand vom Kontinentalrand in die Tiefsee ab.
Dabei entsteht aufgrund der unterschiedlichen Absetzgeschwindigkeit eine typische Ablagerungsreihenfolge, die mit grobem Material beginnt und nach oben zu immer feiner wird.
Aufgrund von Nachrutschungen in den noch nicht verfestigten Ablagerungen entstehen auch schichtinterne Fältelungen.
Für weitere Erklärung siehe Reiselsberger Sandstein.

Vorkommen

Der Name Flysch stammt aus der Schweiz und bezeichnet ein Gebiet, das aus vorwiegend schiefrig-tonigem, zu Rutschungen neigendem, "fließendem" Gestein aufgebaut ist.
Die Flyschzone der östlichen Alpen ist der, den Kalkalpen vorgelagerte, meist bewaldete, mittelgebirgsähnliche Bereich, der sich in einer N-S Erstreckung von meist unter 10 Kilometer vom Rheintal bis zur Donau vor Wien erstreckt. Sie ist vorwiegend aus Ton- und Sandsteinen in zyklischem Wechsel aufgebaut.
Blanke Felsformationen sind in diesem Bereich nicht anzutreffen. Die sanfte Landschaftsform mit dennoch teilweise tiefen Schluchten und sehr steilen Hanganrissen ist direkte Folge des zu Rutschungen neigenden "weichen" Gesteinsinventars.
Das Geotop "Flysch im Röthenbachtal" östlich von Halblech im Ammergebirge bietet einen wunderbaren Einblick in die Gesteine der Flyschzone. (https://www.lfu.bayern.de/geologie/bayerns_schoenste_geotope/70/index.htm)

Alter: Flyschgesteine allgemein: Kreide bis unteres Känozoikum (Alttertiär), ca. 130-50 Millionen Jahre)

Häufigkeit: häufig

Die sedimentär gebildeten Sandsteine findet man häufig mit gestreiftem, gebändertem bis laminiertem Gefügebild.

Flyschsandstein geschichtet


Flyschquarzit

Flyschquarzit

Beschreibung

Es ist ein dunkelgrüngrauer, quarzitischer Sandstein aus der sog. Quarzit-Serie.
Sehr zähes, sprödes Gestein mit sehr hohem Quarzgehalt (Vorherrschend Quarzkörner in kieselsäurehaltiger Matrix).
Diese mechanische Eigenschaft bedingt das nur gering abgerundete, "kantige" Erscheinungsbild und den muscheligen Bruch.
Die petrographisch korrektere Bezeichnung wäre fein- bis feinstkörnige Quarz-Grauwacke.

Alter: Obere Unterkreidezeit

Häufigkeit: selten

Siehe auch: Metamorpher Quarzit

Flyschwechselfolge:
Aufschluss im Flysch am Aufacker bei Oberammergau.
Zu sehen ist eine (tektonisch senkrecht gestellte) typische Wechselfolge aus Mergelsteinen sowie Kalkmergelsteinen und Tonsteinen aus der Oberkreide.
Flyschgestein des Aufacker


Flyschkalkstein

Flyschkalkstein

Beschreibung

Hier ein stark zerklüfteter, fossilleerer Schlammkalk mit zahlreichen Frakturen.
Die Dunkelfärbung der Bruchlinien ist auf Eisen bzw. Manganoxide zurückzuführen.
Auffällig ist das geometrische Muster der sich unter verschiedensten Winkeln schneidenden feinen Bruchlinien.
Die Farbe des Gesteins ist im frischen Zustand grau, verwittert zeigen Flyschkalke bzw. -mergel meist gelb-beige-braun Töne.

Alter: Kreide bis Alttertiär
Anm: Starke Zerklüftung zeigen teilweise auch triassische und jurassische Pelite (= Schlammkalke), die Zuordnung zum Flysch darum nicht 100 % sicher.

Häufigkeit: gelegentlich

Siehe zur weiteren Beschreibung des Gesteines unter Ruinenmarmor bzw. Landschaftsmarmor.
Z.B. auf : https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/RockData?rock=Ruinenmarmor.

Erklärung "Flyschzone":
Die Flyschzone ist der den Kalkalpen vorgelagerte, meist bewaldete, mittelgebirgsähnliche Bereich, welcher vorwiegend aus Ton- und Sandsteinen in zyklischem Wechsel aufgebaut ist.
Ansicht von SE auf die aus Flysch aufgebauten Berge NW von Unterammergau.(Hochschergen bis Hohe Bleick)
Flyschberge Unterammergau


Grünsandstein

Gruensandstein

Beschreibung

Es sind graue und grünliche, zum Teil auch karbonatisch gebundene, glaukonithaltige, Quarzsandsteine oder Quarzgrauwacken.
Auch schwarzgraue Varietäten können vorkommen.
Das Gestein ist sehr hart.
Bei oberflächlicher Verwitterung nehmen die Sandsteine eine bräunliche Farbe an aufgrund der Umwandlung des Glaukonites, eines grünen, eisenhaltigen Minerales, in Limonit.

Entstehung

Die Sandsteinbildung ist auf intensiven Antransport von festländischem Erosionsmaterial in den, dem "Ureuropäischen Kontinent" im Süden vorgelagerten Meeresbereich zurückzuführen.

Vorkommen

Entweder aus der Helvetikum-Zone (dort Garschella Formation) oder aus dem Flysch, sog. Quarzit - Serie bzw. Gault-Flysch.

Alter: Meist jüngere Unterkreidezeit (ca. 110 Millionen Jahre) und Paläogen (Paleozän, Eozän,ca. 60 - 50 Millionen Jahre)

Häufigkeit: gelegentlich

Hinweis

Die Grünsandsteinkiesel entstammen meist der Helvetikum-Zone.
Eine Verwechslung mit den sehr ähnlichen, in etwa gleich alten, grünlichen oder grauen bis grauschwarzen Sandsteinen aus der direkt angrenzenden Flyschzone ist dabei nicht auszuschliessen.
(Hinweis: Die ebenfalls grünen Metabasalte aus einem völlig anderen Alpenbereiche haben kein körniges Gefüge.)

Als Helvetikum wird eine geologische Zone am Nordrand der Alpen zwischen Flyschzone (Erläuterung siehe Flyschsandsteine) und Molasse (siehe Molassesandsteine), bezeichnet.
Während die Gesteine "Schweizer Ausprägung" in der Ostschweiz und auch noch im Allgäu landschaftlich bestimmend auftreten
(z.B. die Kalke des Helvetikums von Gottesackerplateu und Hoher Ifen) sind sie ab der Iller Richtung Osten nur noch in einem teilweise unterbrochenen, schmalen Streifen nachzuverfolgen.
Einen guten Einblick in Gesteine des Helvetikums bietet das Geotop "Helvetikum beim Burgberg" am Grünten bei Sonthofen.
(siehe: Geotop 88 unter
https://www.lfu.bayern.de/geologie/bayerns_schoenste_geotope/88/index.htm )

Glaukoquarzit

Ergänzung
Hier ein dunkelgrau-schwarzer, sehr feinkörniger Quarz-Sandstein mit Quarz und Calcit als Bindemittel.
Das exterm harte Gestein bricht bei festem Hammerschlag splittrig-muschelig.
Die hellbraune Flecken sind vorwiegend umgewandelter Glaukonit, evtl. etwas ehem. Pyrit.
Das Fundstück ist nur schlecht gerundet.
Es wird sich um sog. "Glaukoquarizt" handeln, ein Gestein, das im Werdenfelser Land (z.B. Langer Kögel im Murnauer Moos) früher in grossen Massen gewonnen und verbreitet in Oberbayern als Bahnschotter eingesetzt wurde.
In ganz frühen Karten wurde das Gestein fälschlicherweise als Basalt angesprochen.
Dies ist nicht verwunderlich, da es einem Basalt auf den ersten Blick sehr ähnlich sieht.

Technische Nutzung der Sandsteine in der Vergangenheit:
Der nahe Bad Heilbrunn vorkommende oberkreidezeitliche Stallauer Grünsandstein der Helvetikumzone enthält viel Glaukonit.
Zermahlen diente das Material als Pigment zur Farbherstellung. Vorwiegend wurden daraus aber Schleifsteine hergestellt.
Stallauer Grünsandstein


Lithothamnienkalk

Lithothamnienkalk

Beschreibung

Das Gestein besteht fast ausschliesslich aus organischen Partikeln.
Als sedimentpetrologische Bezeichnung wäre Foraminiferen - Packstone bis - grainstone naheliegend.
Neben einigen Bruchstücken von Lithothamnien (Rotalgen mit feiner, gitterartiger Zellstruktur) treten diverse Foraminiferen wie Nummuliten, Assilinen, Milioliden, Discocyclinen usw. und andere biogene Komponenten auf.
Grobkörnigere Varietäten wurden bzw. werden aufgrund ihres Erscheinungsbildes als Granitmarmor bezeichnet.
(Der Name Granitmarmor ist aber gesteinskundlich nicht korrekt, es ist weder Marmor noch Granit.)
Ein verbreiteter Werkstein im 19. Jhdt., z.B. in den alten Münchner Friedhöfen häufig als Grabstein anzutreffen.

Alter: Tertiär (Eozän)

Häufigkeit: gelegentlich

Nah - Makro: Ein polierter Anschliff eines fossilreichen Gesteines aus der Helvetikumzone. Lithothamnienkalk vergrössert


Nummulitenschichten

Nummulitenkalk

Beschreibung

Die Nummulitenschichten bestehen aus fossilreichen Kalksteinen bis Kalksandsteinen.
Im Bild mit zwei grossen Nummuliten, weiterhin Discocyclinen usw.

Entstehung

Bildung in Flachwasserbereichen

Vorkommen

Die Nummulitenschichten gehören der Helvetikum-Zone an.
Als Helvetikum wird eine schmale Zone am Nordrand der Alpen zwischen Flyschzone und Molasse bezeichnet, die Richtung Westen (Schweiz) immer mehr an Bedeutung zunimmt.
Das Gestein wurde in der Vergangenheit unter dem Namen Enzenauer Marmor öfters als Denkmalgestein verwendet, z.B. Wittelsbacherbrunnen am Lenbachplatz in München.
Ähnlich: Gesteine der Adelholzener Schichten

Denkmalsgestein
Herausgewitterter Nummulit, Bgm. Erhardt Brunnen, München.

Alter:Tertiär, Eozän

Häufigkeit: gelegentlich

Habetrkerndlstein
Ein lokaler Name für diese Gesteinsart ist auch Haberkeandlstoa (hochdeutsch: Haferkörnerstein).

Häufigkeit: sehr selten

Eisenerz:
Am Kressenberg (b. Teisenberg) beinhaltet das Helvetikum ehemals bedeutende Eisenerzvorkommen, die aber heute nicht mehr abgebaut werden. Das Brauneisen liegt in Form von Ooiden im Gestein vor. Die scheibenförmigen Komponenten sind Nummuliten.
Eisenerz Kressenberg


Mergel mit vielen Turritellen

Molassesandstein Turmschnecken

Beschreibung

Mergel (also ein Gestein aus Kalk und Ton in unterschiedlichen Mengenanteilen) aus der gefalteten Molasse, hier mit vielen Schneckenschalen.
Die angeschnittenen Fossilien sind Turritellen (Turmschnecken) mit sehr guter Erhaltung.

Vorkommen

Das Gestein entstammt höchstwahrscheinlich den Tonmergelschichten. Herkunft: z.B. Umgebung von Bad Tölz.
Alter: Tertiär (Oligozän)

Häufigkeit: sehr selten

Ein Aufschluss von Molassegestein:
In der Abbildung eine einzelne Molassesandsteinbank, nahezu senkrecht aufgerichtet, innerhalb steilstehender Tonmergelschichten.
Molasse, Oligozän (Rupel) an der Ammer (westl. Saulgrub)
Molassegestein Ammer


Sandiger Mergel mit Kohle

Molasse sandiger Mergel

Beschreibung

Ein dunkelbrauner bis schwarzer, lagenweiser feinsandiger Mergel.
Enthalten sind lagig eingeregelte weisse Bruchstücke von Muschelschälchen.
Die schwarzen Bereiche haben einen sehr hohen Kohlegehalt bzw. bestehen aus fast reiner Pechkohle.
(Einfacher Nachweis: Siehe den schwarzen Abrieb auf dem hellen Kalkstein)

Entstehung

Die oligozänen Molasseschichten enthalten die oberbayerischen Pechkohleflöze, entstanden aus Sumpfpflanzen in küstennahen, brackischen Bereichen.

Vorkommen

Es ist ein Gestein der sog. Flözmolasse.
Fundort des Kieselsteines an der Ammer bei Polling

Alter: Oberes Oligozän (Chattium ca. 28-23 Mio. J.)

Häufigkeit: selten, da relativ weich


Pechkohle

(Von der stellenweise weit verbreiteten Grillkohle leicht dadurch zu unterscheiden weil ein grauer Sedimentstreifen aus Feinsandstein das Fundstück durchzieht.)
Abgebaut wurde die Kohle untertage bis ca. 1970. Bergwerke waren z.B. in Peißenberg, Peiting, Penzberg, Hausham usw.
Fundort an der Ammer südlich vom Peißenberg

pechkohle


Kalksandstein mit konzentrischen Algen-Laminae

molasse-kalksandstein-anschliff

Beschreibung

Im Bild der Anschnitt eines ockerfarbenen, auffallend leichten, mürben, sich sandig anfühlenden Kalksandsteines.

Blaualgenlaminae in konzentrischer Anordnung bilden die stromatolithische Struktur.

Die feinen, lagenweise gekräuselten Laminae fungierten als Auffang für zahllose gerundete Kalkkörnchen sowie verschiedenster Klasten unterschiedlichster Färbung, die man unter der Lupe gut erkennen kann.
Weiterhin erkennbar sind inkohlte längliche Partikel sowie Fossilienreste wie z.B. Schalenbruchstücke und Bryozoen.

Entstehung

Es handelt sich wohl um ein im bewegten Flachwasserbereich gebildetes Gestein aus der Molasse (Entweder untere oder obere Süßwassermolasse)


Molassesandstein

Molassesandstein Bausteinschichten

Beschreibung

Sandstein der Faltenmolasse, sicherlich aus den Bausteinschichten.
Das Gestein ist calcitisch gebunden. Als Komponenten treten fein- bis mittelkörnige Gesteinsbruchstücke aus Kalk und/oder Dolomit, Quarz und evtl. Feldspatkörner sowie Glimmer auf. Diffus fein verteilte schwarze Pünktchen sind Pyrit, Leukoxen und andere Schwermineralkomponenten. Es können auch schwarze Komponenten vorkommen, dabei handelt es sich um Pflanzenreste.
Der Sandstein ist unverwittert meist grau, verwittert herrschen gelbe bis gelbbraune Farbtöne vor.

Molassesandstein Fossilien


Auffällig an diesem Exemplar sind die vielen eingeschlossenen Schalenreste.
Sandsteine aus den Bausteinschichten wurden häufig als Baumaterial verwendet. Herkunft: Umgebung von Bad Tölz.

Alter: Tertiär (Oligozän)

Häufigkeit: Bad Tölz (z.T. als grosse Blöcke) bis Geretsried-Wolfratshausen oft, im weiteren Verlauf immer seltener.


Schill - Kalksandstein

Cyrenenschichten

Beschreibung

Sandstein der Faltenmolasse, hier massenhaft mit Muschelschalen angereichert.
Es sind wohl vorwiegend Cyrenen (Polymesoda).
Das Gestein entstammt sicherlich den marinen Bausteinschichten der Brackwassermolasse.
(" Cyrenenschichten ").

Vorkommen

Z.B. Umgebung von Bad Tölz

Alter: Tertiär (Oligozän)

Häufigkeit: sehr selten


Mergelstein

Mergel

Beschreibung

Es sind hellgraue, dunkelgraue bis schwarze Mergel, Tonmergel bzw. sandige Mergel.
Mergel sind Mischgesteine aus Kalk und Ton.

Vorkommen

Je mehr man sich von München aus dem Alpenrand nähert desto häufiger tritt dieses relativ weiche, brüchige, schnell zum Zerfall neigende Gestein auf.
Die Gerölle stammen vorwiegend aus der Faltenmolasse.
Sehr gleich aussehende Mergel können aber auch dem Helvetikum oder dem Flysch entstammen.
Eine verbindliche stratigraphische Einordnung ist für den Sammler ohne Hinzuziehung von mikropaläontologischen Bestimmungsmethoden unmöglich.

Alter: Oberkreide bis Tertiär

Häufigkeit: je weiter man sich dem Alpenrand nähert, desto häufiger anzutreffen.


Flinzsandstein

Flinz-Sandstein-Konkretion

Flinz-Detail

Beschreibung

Hier ein schwach gebundener Sandstein mit hohem Gehalt an Glimmerplättchen (" Flinserln ").

Entstehung

Es handelt sich beim Flinz um feinsandige, schluffige bis mergelige Fluss- und/oder Seeablagerungen.

Vorkommen

Er unterlagert im Raum München den etwa 10 m mächtigen würmeiszeitlichen Deckenschotter.
Der Flinz ist das jüngste Schichtglied der Oberen Süsswassermolasse.
Es sind zum größten Teil unverfestigte Sande. Stellenweise sind sie aber durch, aus dem Grundwasser ausgefällten Calcit, verfestigt.
Dabei konnten unterschiedlichst gestaltete knollen- und rillenförmige Gebilde entstehen.
Alter: Tertiär (Oberes Miozän, ca. 10 Mio. Jahre)

Häufigkeit: selten

Flinz-Aufschluss

Flinz:
Im Renaturierungsbereich der Isar (im Bereich München) ist war Flinzsandstein an einigen Stellen frisch aufgeschlossen.
Aufgrund der lockeren Bindung wurden die freigelegten Partien in kürzester Zeit weggewaschen.
An der Schichtgrenze Schotter/Tertiär(Flinzsand) treten am Isarhochufer an vielen Stellen Quellen auf, welche früher der Wasserversorgung der Stadt dienten.

Aufschluss der Oberen Süsswassermolasse an der Isar zwischen Grünwald und Grosshesselohe


Konglomerat und Nagelfluh

Nagelfluh

"Nagelfluh" ist die lokale Bezeichnung für Konglomerate des nördlichen Alpenrandbereiches.

Beschreibung

Die Geröllbestandteile umfassen ein weites Spektrum an Gesteinen alpiner Herkunft.
Das Bindemittel ist Calcit.

Entstehung

Die relativ jüngeren quartären Nagelfluhe sind verfestigte Schmelzwasser-Schotterfelder, welche sich im Vorfeld von Endmoränen abgesetzt haben.
Der Gesteinsinhalt (Geschiebematerial) wurde mit den Gletschern der letzten Eiszeiten herantransportiert.
Die Verfestigung des Gesteins geschieht durch die Auflösung von Kalkmaterial durch Grundwasser und dessen Wiederausfällung an den Berührungspunkten und in den Zwickeln der Gerölle.

Vorkommen

Glaziale Ablagerung. Weit verbreitet im Voralpenland.
In Süden von München schneidet sich die Isar in die harten Nagelfluhbänke und Deckenschotter ein. Bis zum Ausbau der Isar fungierten diese, auch im Hinblick auf den Kristallingesteinsanteil, als wichtige Geschiebelieferanten.

Alter: Quartär, Tertiär

Häufigkeit: häufig


Aufschlussbild: Nagelfluhfelsen am Isartalhang

Beispiel: Molassekonglomerat

Ein Konglomerat aus der Molasse (tertiäre Nagelfluh)

Foto: Die Gerölle, verschiedenste Gesteinsarten aus dem Kalkalpin, in beigefarbener, feinsandig-kalkiger Grundmasse.
Herkunft: Molasse bei Bad Tölz.

Konglomerat aus der Molasse


Aufschluss eines tertiären Molassekonglomerates an der Ammer (westl. Saulgrub, "Scheibum").
Bei älteren Konglomeraten aus dem Tertiär sind die Hohlräume zwischen den Geröllkomponenten vollständig ausgefüllt, das Gestein wirkt betonartig.
Sog. Untere Bunte Molasse, Oligozän (Chatt)
Konglomerat Ammer


Beispiel: Konglomerat mit roter karbonatischer Grundmasse (aus der tertiären Molasse oder evtl. Gosau Grundkonglomerat)

Konglomerat aus der Molasse mit roter Grundmasse

Zum Vergleich ein Konglomerat aus der "Postvarizischen Transgressionsserie", also dem sog. dem alpinen Buntsandstein.

Konglomerat alpiner Buntsandstein

Die Grundmasse ist als Buntsandstein zu identifizieren. Die eingeschlossenen Geröllkomponenten sind vorwiegend paläozoische Karbonate, der Grauwackenzone entstammend.
Fundort: Umgebung von Kundl, Zufluss der Wildschönauer Ache (am Inn).
Siehe hierzu auch die Abbildung von Kundler Konglomerat

Anmerkung für Sammler*innen: Konglomerate sind oft von gerundeten Betonbrocken kaum zu unterscheiden.


Kalkkonkretion

Kalkkonkretion

Beschreibung

Helle, sehr feinkörnige Grundmasse aus Kalk. Enthalten sind auch feinste Hellglimmer- und Quarzbruchstücke.
Charakteristisch sind die vielfältigen Knollenformen.

Entstehung

Es wird sich hier wohl um eine Sinterbildung aufgrund von Aggregierungsvorgängen innerhalb des Flinz handeln. Oder eventuell um ein sog. Lößkindl. Lösskindl entstehen durch die Ausscheidung von Kalk aus kalkreichen Sickerwässern im tieferen Lösshorizont.

Vorkommen

Löss ist ein eiszeitliches, äolisches (durch Wind angewehtes) Staubsediment mit hohem Kalkgehalt (bis 20 %), sowie weiterhin Quarz und andere Mineralkomponenten. Dieser ist weit verbreitet und bildet die Grundlage für viele fruchtbare Ackerböden.

Alter: Lösskindl: Quartär (Pleistozän) oder tertiäre Sandkonkretion.

Häufigkeit: sehr selten da mechanisch sehr unstabil

Münchner Ziegeleirohstoff: Lösslehm, entsteht durch verwitterungsbedingte Entkalkung von Löss.
Die einige Meter mächtige Lehmzunge zwischen Berg am Laim und Ismaning lieferte das Rohmaterial der ehemaligen Ziegeleien.
Temporärer Baugrubenaufschluss am Haidenauplatz, Haidhausen.
Lehm München Grenze Haidhausen - Berg am Laim


Kalktuff

Kalktuff

Beschreibung

Ein sehr poröses Kalksintergestein. Gut erkennbar sind ehemalige Pflanzenstrukuren.

Entstehung

Kalktuff ist Kalksinter und entsteht durch den Entzug von Kohlensäure aus kalziumkarbonatreichen Wässern und der damit einhergehenden Ausfällung von kohlensaurem Kalk unter Mithilfe von diversen Mikroorganismen in fliessendem Wasser.

Vorkommen

Im Alpenvorland an vielen Stellen anzutreffende Ablagerung, die in nicht wenigen Steinbrüchen aufgrund seiner Eignung als Baustein abgebaut wurde.
Z.B. Kalktuffbruch bei Polling.
Viele alte Kirchen und Bauernhöfe etc. im Alpenvorland wurden aus diesem Material gebaut.

Alter: Quartär (Holozän)

Häufigkeit: selten

Aufschluss von Kalktuff

An der Grenzfläche Tertiär (Flinzsande) und Schotterebene treten am Isarhang häufig Quellen auf.
Diese Quellen dienten früher der Wasserversogung Münchens.
An den Austrittsstellen des Grundwassers scheidet sich der im Wasser gelöste Kalk in Form von Kalktuff ab.
Aufnahme am Hang unterhalb vom Friedensengel in München.
Kalktuffbildung Isarhang München

Pflanzenreste in Kalktuff:
Blätter in einem Kalksinter.
Fundort in der Umgebung von Polling.
Sehr häufig sind Blätter, Stängel usw. vom Kalktuff umschlossen.
Auch Pflanzen entziehen dem Quellwasser CO2 und tragen damit zur Ausscheidung des Kalkes bei.
Kalktuff Polling


Seeton

Seeton

Beschreibung

Es sind weiche, dunkelgrauen, feinlaminierte Ablagerungen.
Im Foto eine frisches Abbruchstück.

Entstehung

Nach dem Ende der letzten Eiszeit (Würmeiszeit) ab ca. 13000 Jahren waren in der Folgezeit ausgedehnte Flächen des Alpenvorlandes mit Seen bedeckt.
So gab es z.B. auch einen grossen See, der das Wolfratshauser Becken ausfüllte.
Es hat sich im Laufe der Zeit bis zum Verschwinden des Sees eine Sedimentschicht, sog. Seeton abgelagert.

Vorkommen

Sie sind z.B. an der Isar bei Wolfratshausen an Prallhängen des Isarbettes aufgeschlossen und überlagern die unterliegende Grundmoräne des Isar-Loisachgletschers.
Einen Flusstransport überlebt diese Sediment nicht, es wird nach kürzester Zeit aufgelöst.

Alter: Quartär (Holozän)

Häufigkeit: Selten, anzutreffen nur zwischen Wolfratshausen und Geretsried


Aufschlussbild: Grenze Grundmoräne - Seeton.


Inhalt:

Startseite

Geologie

Sedimentgesteine

Kristallingesteine

Weitere Funde

Anmerkungen

Links - Literatur

Impressum

Datenschutz


  © www.isar-kiesel.de    
Diese Webseite verwendet keine Cookies, es werden keine Nutzerdaten gespeichert. Erläuterungen hierzu siehe Datenschutzhinweis.